2.700 Jugendliche starten mit Bahn-Ausbildung

2.700 Jugendliche starten mit Bahn-Ausbildung

ID: 114839

2.700 Jugendliche starten mit Bahn-Ausbildung



(pressrelations) - >DB-Chef Dr. Rüdiger Grube begrüßte Azubis und eröffnete mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Ole von Beust neue Ausbildungswerkstatt

Berlin, 01. September 2009 - Auf neun Großveranstaltungen in Deutschland mit prominenter Beteiligung wurden heute die 2.700 neuen Azubis der Deutschen Bahn begrüßt. Damit wird trotz Wirtschaftskrise das Vorjahresniveau gehalten.

In Hamburg begrüßten DB-Chef Dr. Rüdiger Grube und der Erste Bürgermeister Ole von Beust 400 neue Auszubildende der Bahn aus Norddeutschland. Eröffnet wurde auch die neue 2.000 Quadratmeter große Ausbildungswerkstatt in Ohlsdorf, die von Azubis des zweiten und dritten Ausbildungsjahres in Eigenregie umgebaut und neu gestaltet wurde. Bei seiner Begrüßungsrede sagte Dr. Grube: "Wir investieren in die Zukunft ? in die Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung von jungen Menschen. Deshalb sind auch unsere Ausbildungszahlen seit 2006 um 30 Prozent gestiegen. Es ist unsere Pflicht und Verantwortung, auch in der Krise über die Zeit danach zu planen." An die neuen Bahnmitarbeiter gerichtet sagte er weiter: "Sie stellen die Zukunft unseres Unternehmens dar. Lernen Sie das, was Ihren Beruf ausmacht, aber interessieren Sie sich auch für andere Geschäftsfelder, denn bei uns steht Teamgeist über alle Geschäftsgrenzen hinweg an oberster Stelle."

Die duale Berufsausbildung ist eine zentrale Säule der Nachwuchssicherung von Fachkräften bei der DB. Rund 90 Prozent der Bahn-Azubis werden nach erfolgreicher Berufsausbildung übernommen. Der DB-Konzern ist einer der größten Ausbilder in Deutschland: Neben den insgesamt 8.100 Auszubildenden nutzen 600 junge Menschen die Möglichkeit eines dualen Studiums. Weiteren 500 Jugendlichen, die für eine Berufsausbildung nicht ausreichend qualifiziert sind, bietet die Deutsche Bahn das Praktikantenprogramm "Chance plus" an.

Weitere Begrüßungsveranstaltungen für die neuen Auszubildenden mit Vorständen von Unternehmen der Deutschen Bahn fanden in Berlin, Duisburg, Köln, Mainz, Ludwigsburg, München, Nürnberg und Leipzig statt.




Uwe Herz
Sprecher Personal
Tel. +49 (0) 30 297-61196
Fax +49 (0) 30 297-61195
presse@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presse
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Sicherheitsfunktion für Elatec RFID-Reader Neu: Air Berlin fliegt auf die Peloponnes
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2009 - 00:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114839
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2.700 Jugendliche starten mit Bahn-Ausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z