GRUSS: Kinderförderung: Wenig Großes von der Großen Koalition
ID: 114849
GRUSS: Kinderförderung: Wenig Großes von der Großen Koalition
Die OECD-Studie bestätigt, was Familien tagtäglich spüren: Die so genannte Große Koalition hat für Familien und ihre Kinder nichts Großes zu Wege gebracht. Es macht keinen Sinn, das Kindergeld um lächerliche zehn Euro zu erhöhen, wenn eine durchschnittliche vierköpfige Familie durch die Steuererhöhungen der Großen Koalition jährliche Mehrbelastungen von 1600 Euro schlucken muss.
Die FDP-Bundestagsfraktion möchte mit ihrem Steuerkonzept deshalb vor allem Familien entlasten und durch die Einführung von Bildungs- und Betreuungsgutscheinen dafür sorgen, dass die Leistungen direkt bei den Kindern ankommen. Wir fordern außerdem einen sofortigen flächendeckenden Ausbau der Betreuungsplätze, um Eltern die Möglichkeit zu geben, erwerbstätig zu sein. Um die Bedeutung der vorschulischen Bildung zu unterstreichen und Familien auch in diesem Punkt zu entlasten, setzt sich die FDP auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene für die schrittweise Abschaffung der Elternbeiträge für die Kinderbetreuung ein.
URL: www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2009 - 02:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114849
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GRUSS: Kinderförderung: Wenig Großes von der Großen Koalition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).