Neuer Termin für Nationalen IT-Gipfel in Hamburg
ID: 1148516
Neuer Termin für Nationalen IT-Gipfel in Hamburg
Der ursprünglich für Dezember 2013 geplante Nationale IT-Gipfel der Bundesregierung wird auf den 9. Dezember 2014 verlegt. Als Veranstaltungsort ist weiterhin Hamburg vorgesehen. Wie schon in den vergangenen Jahren soll es am 8. Dezember 2014 ein Vortagesprogramm zu ausgewählten Themen geben.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie plant zudem für März 2014 ein hochrangiges Treffen der zuständigen Mitglieder des neuen Bundeskabinetts mit den Wirtschaftsvertretern, die den Arbeitsgruppen des IT-Gipfels vorsitzen. Dabei soll insbesondere die Fokussierung des IT-Gipfels als zentrale Plattform für Wirtschaft, Tarifpartner, Zivilgesellschaft und Wissenschaft für die Begleitung der digitalen Agenda besprochen werden.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie wird auf der Website www.it-gipfel.de über die bisher erzielten Ergebnisse des Gipfelprozesses im Jahr 2013 sowie über den weiteren Fortgang der Arbeiten informieren.
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020
Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.de
PresseKontakt / Agentur:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020
Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.de
Datum: 12.12.2014 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148516
Anzahl Zeichen: 1584
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Termin für Nationalen IT-Gipfel in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).