Kasparick: Erster Spatenstich Ortsumgehung Loitz, B 194

Kasparick: Erster Spatenstich Ortsumgehung Loitz, B 194

ID: 114865

Kasparick: Erster Spatenstich Ortsumgehung Loitz, B 194



(pressrelations) - >Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesverkehrsminister, Ulrich Kasparick, hat heute mit einem feierlichen Spatenstich den Bau für die Ortsumgehung Loitz im Zuge der B 194 begonnen.

Kasparick: "Die Ortsumgehung wird für die Innenstadt von Loitz deutliche Verbesserungen für die Verkehrssicherheit und Entlastungen vom regionalen und überregionalen Durchgangsverkehr bringen. Der Neubau im Zuge der B 194 verbessert den Fernverkehr auf der Nordsüdachse Stralsund - Grimmen - Demmin - Waren. Die B 194 ist ein wichtiger Autobahnzubringer zur Ostseeautobahn A 20, Lübeck - Stettin und in diesem Zusammenhang mit der Ortsumgehung Loitz von großer Bedeutung für den gesamten Wirtschaftsraum."

Die Gesamtkosten für den zweistreifigen, rund fünf Kilometer langen Neubau der Ortsumgehung Loitz im Zuge der B 194 betragen rund 13 Millionen Euro. Die B 194 soll Ende 2010 dem Verkehr übergeben werden.

Die Finanzierung der Ortsumgehung Loitz erfolgt komplett aus den Mitteln des Konjunkturpaket I.


Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Bürgerservice Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Stefan Schulte neuer Fraport-Vorstandsvorsitzender Kraftstoffpreise im August: Preise ziehen wieder an
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2009 - 04:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114865
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kasparick: Erster Spatenstich Ortsumgehung Loitz, B 194"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer: EU-Kommission muss bei Vulkanasche nachbessern ...

Die europäischen Verkehrsminister haben heute in Luxemburg über die Konsequenzen des Vulkanausbruchs auf Island diskutiert. Bundesminister Ramsauer sagte, es sei anerkennenswert, dass an Lösungen gearbeitet worden ist; die erzielten Fortschritte ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z