Der Tagesspiegel: Gabriel kontert Merkel-Attacke: Weltlage ist zu ernst für Wahlkampfreden
ID: 1148783
Attacke von Kanzlerin Angela Merkel gegen die Sozialdemokraten empört
zurückgewiesen und eine Rückkehr zur Sachpolitik angemahnt. "Die Lage
in Deutschland und Europa ist zu ernst, um jetzt Wahlkampfreden gegen
einander zu halten", sagte Gabriel dem Berliner "Tagesspiegel am
Sonntag". Die Menschen erwarteten zu Recht, "dass wir in der
Bundesregierung gemeinsam handeln und nicht drei Jahre vor der
nächsten Bundestagswahl beginnen Parteipolitik zu betreiben." Es gebe
genug zu tun, fügte der Wirtschaftsminister hinzu, von der
Russland/Ukraine-Krise über die Bewältigung der Flüchtlingsströme bis
hin zu großen innenpolitischen Herausforderungen wie explodierende
Mieten und Investitionsstau. "Da liegen unsere Aufgaben und nicht in
gegenseitigen Beschimpfungen", sagte Gabriel.
http://www.tagesspiegel.de/politik/grosse-koalition-gabriel-forder
t-ende-der-beschimpfungen/11116566.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2014 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148783
Anzahl Zeichen: 1362
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Gabriel kontert Merkel-Attacke: Weltlage ist zu ernst für Wahlkampfreden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).