Die wichtigsten Regeln gegen Forderungsausfall
Ausfallschutz im Rahmen von Factoring
Will ein Unternehmer beim Ausfallschutz ganz sicher gehen, kann er eine Warenkreditversicherung (WKV) abschließen oder gleich Factoring als Dienstleistung nutzen. Gegenstand einer WKV ist der Versicherungsschutz gegen Ausfälle von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. Auch beim Factoring ist der Ausfallschutz enthalten, neben der Finanzierung der Forderungen und der Übernahme des Debitorenmanagements. „Im Rahmen von Factoring hat die WKV für den Unternehmer zusätzliche Vorteile“, so Fröhlich. „Der Factor übernimmt die Obliegenheiten, wie zum Beispiel Meldepflichten an die Versicherung bei Zahlungsverzug“. Beim Factoring verkauft der Unternehmer seine Forderungen fortlaufend an die Vantargis Factoring und erhält dafür sofort Liquidität. Der Schutz bei Forderungsausfall ist neben der Finanzierung der häufigste Grund für den Einsatz der Dienstleistung. „Der Unternehmer muss bereits geleistete Bevorschussungen nicht zurückzahlen, wenn wirklich mal eine Rechnung ausfällt“, erzählt Marco Fröhlich. „Die Schadensregulierung ist somit für ihn schon im Rahmen der Rechnungslegung erfolgt“.
Weitere Informationen gibt es unter http://www.vantargis-factoring.de. Dort kann auch das kostenlose Infoheft zu den TOP-20-Fragen-Factoring oder der Factoring-Leitfaden bestellt werden.
Veranstaltungshinweis: Finanzierungsmöglichkeiten für den Mittelstand - Factoring, Leasing, Fördermittel
Am 22. September 2009 findet der 5. Mittelstandstag Bodensee der IBB in Friedrichshafen statt. Diesmal stehen die Themen "Die Wirtschaftskrise und ihre Auswirkungen", "Unternehmensfinanzierung" und "Wege in neue Märkte" im Mittelpunkt der Veranstaltung. Die Vantargis-Unternehmensgruppe unterstützt diesen Informationstag mit dem Forum 8 zu „Finanzierungsmöglichkeiten für den Mittelstand“, der Eintritt ist für Unternehmer frei. Die komplette Einladungsbroschüre mit Agenda und Anmeldemöglichkeit finden Sie hier: IBB_Mittelstandstag_Broschuere2009.pdf
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrund zur Vantargis Factoring
Die Vantargis Factoring GmbH ist eine bankenunabhängige Factoringgesellschaft. Das Unternehmen finanziert deutschlandweit als Full-Service-Dienstleister im Factoring kleine und mittelständische Unternehmen mit einem Jahresumsatz von bis zu 10 Mio. Euro. Hierbei vereint die Vantargis Factoring GmbH mit der Finanzierung, der Versicherung der Forderungsausfälle und dem Debitorenmanagement alle Aspekte des Factorings in einer Dienstleistung. Für Gesellschaften ab 10 Mio. Euro Jahresumsatz wird Factoring auch im Inhouse-Verfahren umgesetzt.
Rückfragen oder weitere Informationen:
Vantargis Factoring GmbH
Widenmayerstr. 28
80538 München
Ilka Stiegler
Leitung Unternehmenskommunikation
Telefon: 089 2429373-25
Mail: stiegler(at)vantargis-factoring.de
http://www.vantargis-factoring.de
http://www.mittelstandsdialog.de
Rückfragen oder weitere Informationen:
Vantargis Factoring GmbH
Widenmayerstr. 28
80538 München
Ilka Stiegler
Leitung Unternehmenskommunikation
Telefon: 089 2429373-25
Mail: stiegler(at)vantargis-factoring.de
http://www.vantargis-factoring.de
http://www.mittelstandsdialog.de
Datum: 02.09.2009 - 08:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114899
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilka Stiegler
Stadt:
München
Telefon: 089 2429373-25
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 692 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die wichtigsten Regeln gegen Forderungsausfall "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vantargis Factoring GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).