Hannover Rück sichert E-Mail-Verkehr mit Zertificon-Lösungen
Rückversicherungsgruppe setzt auf sicheren elektronischen Nachrichtenverkehr
Berlin, 02. September 2009 – Compliance hat bei der Hannover Rück oberste Priorität im Rahmen der Geschäftsgrundsätze. Dabei spielt auch die IT-Security eine übergeordnete Rolle. So hat sich die weltweit agierende Rückversicherungsgruppe für den Einsatz der E-Mail-Verschlüsselungslösungen der Zertificon Solutions GmbH entschieden. Alle ein- und ausgehenden Nachrichten werden zentral mit Produkten der „Z1 SecureMail“-Familie abgesichert. Dies gewährleistet zum einen Gesetzeskonformität und zum anderen hohe Integrität bei der Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und Lieferanten.
Diese vernetzte Struktur erfordert ein E-Mail-Verschlüsselungssystem, das zentral den gesamten elektronischen Nachrichtenverkehr mit sämtlichen Kommunikationspartnern auf unkomplizierte Weise absichert. Bis dato griff die Hannover Rück auf Kompromisslösungen und Einzelplatzinstallationen zurück, die eine hohe Komplexität in puncto Schlüsselverwaltung etc. aufwiesen.
Die Entscheidung für Zertificon fiel auf Grund der Produktfeatures, die eine hohe Flexibilität gewährleisten. Die offene Plattform ermöglicht Berechtigungsverwaltung für beliebig viele Administratoren. Sie bietet außerdem flexible Policies sowie granulare Konfiguration der Security-Parameter je Policy bzw. Kommunikationspartner. Auch die Mandantenfähigkeit war hinsichtlich der zahlreichen Domains und Tochter-/Schwester-Gesellschaften ein entscheidendes Kriterium. Die E-Mail-Sicherheit ist somit zentral kontrollierbar, und die Anwender sind von der Komplexität sowie dem Aufwand befreit, sich mit der Thematik auseinandersetzen zu müssen. Weltweit ca. 2.000 User in der Unternehmensgruppe profitieren nun von sicherem E-Mail-Transfer.
Wolfgang Lindner, Verantwortlicher für IT-Network-Management der Hannover Rück, erklärt: „Im Rahmen von globalen Sicherheitsprojekten definierte Anforderungen an den sicheren Informationsaustausch konnten nun erfüllt werden, ohne dass das Medium E-Mail an Attraktivität für die Anwender verlor – die Handhabung ist transparent und für interne Benutzer wie gewohnt.“ Zudem konnte der Versand von sensiblen Informationen (z.B. Versicherungs- oder Abrechnungsdaten), der zuvor per CD-Versand oder Briefpost erfolgte, auf E-Mail umgestellt werden. Medienbrüche werden somit vermieden und Reaktionszeiten erhöht.
Lindner resümiert: „Letztlich überzeugten uns das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Hersteller; notwendige Fixes wurden schnell zur Verfügung gestellt und die Entwicklung war für Anpassungswünsche empfänglich. Das System ist sehr flexibel und leistungsfähig – und dabei nicht überladen mit unnötigen Funktionen.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzprofil der Zertificon Solutions GmbH:
Die Zertificon Solutions GmbH ist ein IT-Security-Software-Unternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1998 liegt der Fokus auf der Absicherung von elektronischen Geschäftsprozessen über das Internet durch serverbasierte Verschlüsselung und elektronische Signatur. Das Portfolio besteht aus der Z1 SecureMail-Familie, die verschiedene Lösungen zum Schutz des kompletten E-Mail-Verkehrs von Organisationen aller Größen und Branchen umfasst. Die technologisch führenden und preisgekrönten Produkte arbeiten entsprechend internationalen Standards und zeichnen sich durch komfortable Bedienung und hohe Wirtschaftlichkeit aus. Die eigens entwickelte Software-Lösung Z1 Backbone of Trust, ein zentrales System für die Überprüfung und das Management öffentlicher Schlüssel und Zertifikate, rundet den Angebotsfächer ab. Zu den Kunden von Zertificon Solutions zählen u.a. namhafte Organisationen und Unternehmen aus den Branchen Finance, Automotive, Health Care, öffentliche Hand, Industrie und Einzelhandel sowie Juristen, Wirtschaftsprüfer u.v.m.
http://www.zertificon.com
http://www.globaltrustpoint.com
Weitere Informationen:
Zertificon Solutions GmbH
Landsberger Allee 117
D-10407 Berlin
Ansprechpartner:
Dr. Burkhard Wiegel
Geschäftsführer
Tel.: +49 (0) 30 59 00 300-0
Fax: +49 (0) 30 59 00 300-99
E-Mail: press(at)zertificon.com
www.zertificon.com
Weitere Informationen:
Zertificon Solutions GmbH
Landsberger Allee 117
D-10407 Berlin
Ansprechpartner:
Dr. Burkhard Wiegel
Geschäftsführer
Tel.: +49 (0) 30 59 00 300-0
Fax: +49 (0) 30 59 00 300-99
E-Mail: press(at)zertificon.com
www.zertificon.com
PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Ulrike Peter
Senior-PR-Beraterin
Tel. +49 (26 61) 91 26 00
Fax. +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: up(at)sprengel-pr.com
www.sprengel-pr.com
Datum: 02.09.2009 - 08:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114905
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Burkhard Wiegel
Stadt:
D-10407 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 59 00 300-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 550 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hannover Rück sichert E-Mail-Verkehr mit Zertificon-Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zertificon Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).