Außenminister Steinmeier zur Annahme der deutsch-brasilianischen Resolution in New York
ID: 1149137
Außenminister Steinmeier zur Annahme der deutsch-brasilianischen Resolution in New York
Außenminister Frank-Walter Steinmeier erklärte heute (19.12.) in Berlin zu Annahme einer deutsch-brasilianischen Resolution zum menschenrechtlichen Schutz der Privatsphäre in der Generalversammlung der Vereinten Nationen:
Ich freue mich, dass unsere Initiative in der Generalversammlung einstimmig angenommen worden ist. Das zeigt nichts weniger, als dass unsere Bedenken gegen übermäßige Eingriffe in die Privatsphäre weltweit geteilt werden.
Dieses beeindruckende Echo ermutigt uns, diesen Weg nun konsequent in den Vereinten Nationen weiter zu gehen.
Auch in den USA sehe ich Bewegung. Die von Präsident Obama eingesetzte Expertengruppe hat Reformbedarf erkannt und entsprechende Vorschläge gemacht.
Ich setze darauf, dass in Washington schon bald die richtigen, aber auch notwendigen Entscheidungen getroffen werden, damit eine angemessene Balance zwischen legitimen Sicherheitsinteressen und dem Schutz der Privatsphäre der Menschen wiederhergestellt wird.
Das Weiße Haus hat gestern Abend den Bericht der Expertenkommission veröffentlicht, den Präsident Obama zur Überprüfung der Aktivitäten amerikanischer Geheimdienste in Auftrag gegeben hatte.
Kontakt:
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.de
PresseKontakt / Agentur:
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse(at)diplo.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.de
Datum: 14.12.2014 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1149137
Anzahl Zeichen: 1783
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Außenminister Steinmeier zur Annahme der deutsch-brasilianischen Resolution in New York"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).