Lausitzer Rundschau: Klima-Leitplänkchen - Keine großen Fortschritte bei der Welt-Konferenz in Lim

Lausitzer Rundschau: Klima-Leitplänkchen - Keine großen Fortschritte bei der Welt-Konferenz in Lima

ID: 1149204
(ots) - Internationale Massenkonferenzen machen müde. Sie
gehen oft wie das Hornberger Schießen aus. Viel Aufwand - kaum
Ergebnis. Wer das Glas gerne halbleer sieht, kann diese Einschätzung
auch über den Klimagipfel in Lima treffen. Das große Ziel, klare
Leitplanken für die noch wichtigere Klimakonferenz in Paris 2015 zu
setzen, wurde verfehlt. Aber es wurden Kompromiss-Leitplänkchen
gesetzt. Wer also das Glas halbvoll sieht wie der deutsche
Verhandlungsführer, Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth, der kann
schon mal zu einem Urteil wie diesem kommen: "Wir haben nun ein
Ergebnis, das alle Möglichkeiten eröffnet, zu einem ambitionierten
Klimavertrag zu kommen." Fernziel ist ein Klimaabkommen, das die
Erderwärmung bis 2100 auf maximal zwei Grad Celsius beschränkt.
Sollten die vagen Formulierungen von Lima dafür die Grundlage
abgeben, dann wurde der Bauplatz für die Verhandlungen in Paris schon
gewählt: Sie finden auf erodierendem Boden statt. Apropos: Die
Erosion von Böden gehört zu den negativen Merkmalen des Klimawandels.
Was am Ende einzelne Länder dazu beitragen können, damit die
Kohlendioxidemissionen sinken? Dazu hat Frank Heinze, Betriebsrat bei
Vattenfall, auf der Barbarafeier in Cottbus eine interessante
Rechnung aufgemacht: Der CO2-Anteil in der Atmosphäre betrage ca.
0,04 Prozent, von denen der Mensch 1,2 Prozent verursacht. Davon
wiederum betrage der Anteil Deutschlands 2,23 Prozent, wovon bis 2020
rund 40 Prozent eingespart werden sollen. . .



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Pegida und der Rechtsradikalismus in Deutschland
Wehret den Anfängen
THOMAS SEIM Weser-Kurier: Zum Klimagipfel schreibt Christian Mihatsch:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2014 - 19:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1149204
Anzahl Zeichen: 1788

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Klima-Leitplänkchen - Keine großen Fortschritte bei der Welt-Konferenz in Lima"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z