Deutscher Infografik Preis 2014 - Preisträger

Deutscher Infografik Preis 2014 - Preisträger

ID: 1149214

Deutscher Infografik Preis 2014 - Preisträger



(pressrelations) -
Auf Initiative des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und seiner Partner aus Wirtschaft, Medien und Wissenschaft wird 2014 zum ersten Mal der Deutsche Infografik Preis (DIP) verliehen. Für die einzelnen Arbeiten werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 Euro gestiftet.

Die Preisträger in der Kategorie Wissenschaft sind Dr. Jan Arpe (Bertelsmann Stiftung) mit seiner Arbeit "GED VIZ - Globalisierung verstehen und vermitteln" und Michael Stünzi (Zürich) mit seinem Film "Unterwasserlärm". In der Kategorie Medien erhielt Paul Blickle (Zeit Online) einen Preis für seine Infografik "Arbeitslosigkeit: Wo das Jobwunder stattfindet ? und wo nicht". In der Kategorie Independent wurde Nayeli Zimmermann (SV Associates) für ihre Arbeit "Das Geld liegt auf der Straße" ausgezeichnet. Der Recherchepreis ging an David Gärtner (Hochschule Augsburg) für seine Arbeit "Resolution 181 - Ein Konflikt und seine Geschichte". Die Preisverleihung findet im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am 21. Februar 2014 im Metahaus in Berlin statt.

Stichwort Infografik

Infografiken müssen komplexe Sachverhalte für die jeweilige Zielgruppe in verständlicher Form aufbereiten. Sie verleihen Informationen mehr Gewicht und bieten Möglichkeiten, die größer werdenden Datenmassen anschaulich in den Griff zu bekommen - das macht sie zum Medium der Stunde. Infografiken sind also mehr als farblich aufgepeppte Säulen- oder Tortendiagramme und erfordern ein hohes Maß an analytischem Denken. Große Entwicklungspotentiale und Anwendungsmöglichkeiten für Infografiken bieten die Online-Medien. Auch in diesem Medium sind schnelle und qualitativ hochwertige Informationen gefragt. Die Informationsvermittlung via Audio, Video, Infografik wird gegenüber langatmigen Textpassagen rasant steigen.


Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin
Mohrenstraße 58
10117 Berlin
Deutschland



Telefon: +49 030/897 89 0
Telefax: +49 (030) 897 89-200

Mail: postmaster@diw.de
URL: http://www.diw.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin
Mohrenstraße 58
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 030/897 89 0
Telefax: +49 (030) 897 89-200

Mail: postmaster(at)diw.de
URL: http://www.diw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NDR Benefizaktion: 1,3 Millionen für norddeutsche Tafeln Investigativ-Team von NDR und SZ ist 'Redaktion des Jahres'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.12.2014 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1149214
Anzahl Zeichen: 2377

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Infografik Preis 2014 - Preisträger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z