Mehr Polizeibeamte in Bayern

Mehr Polizeibeamte in Bayern

ID: 114931

Mehr Polizeibeamte in Bayern



(pressrelations) - minister Joachim Herrmann: "Gegen den Bundestrend zusätzliche Stellen für die Bayerische Polizei ? Innere Sicherheit hat in Bayern hohe Priorität und ist ein wichtiger Standortfaktor"

"Heute, am 1. September 2009, beginnen 650 junge Menschen ihre Ausbildung bei der Bayerischen Polizei. Damit bauen wir den hervorragenden Sicherheitszustand in Bayern weiter aus", sagte Innenminister Joachim Herrmann heute in München. Im Doppelhaushalt der Jahre 2009/2010 wurden je 500 zusätzliche Stellen geschaffen. Daneben ist die Freigabe von circa 750 Stellen aufgrund der Rückkehr zur 40-Stunden-Woche geplant. "Entgegen dem Bundestrend wächst die Bayerische Polizei in den nächsten drei Jahren also um 1.750 Beamtinnen und Beamte. Das bedeutet ein Plus von 3,4 Prozent. Im bundesweiten Durchschnitt aller Länder wird hingegen die Polizei um 3,4 Prozent abgebaut. Dies zeigt, dass die Bayerische Staatsregierung auch weiterhin mehr als andere in die Innere Sicherheit investiert", so Herrmann. "Bayern ist das sicherste aller deutschen Länder. Das ist kein Zufall, sondern Ergebnis harter politischer Arbeit."

Jeweils zu den Einstellungsterminen März und September beginnen die Auszubildenden ihren Dienst bei der Bayerischen Polizei. Nach ihrer Ausbildung stehen die jungen Beamtinnen und Beamten dann als Verstärkung zur Verfügung. "Die flächendeckende Präsenz der Polizei ist ein wichtiger Faktor für das subjektive Sicherheitsgefühl der Menschen und trägt zu einem Mehr an Lebensqualität in Bayern bei", so Herrmann. Durch die zusätzlichen Stellen im Doppelhaushalt konnten zum Einstellungstermin 1. März 2009 bereits 388 junge Menschen eingestellt werden. Zum 1. März 2010 wurden bereits 400 Zusagen an junge Bewerber gegeben. Für das gesamte Jahr 2010 sind insgesamt 1.000 Ausbildungsstellen zu besetzen.


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   KOCH-MEHRIN zu ihren Arbeitsbereichen im Präsidium des Europäischen Parlaments
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2009 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114931
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Polizeibeamte in Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z