Trotz Aufschwungs verzögert sich das Ende der Krise in deutschen Schlüsselbranchen
Münchner Unternehmensberatung Concentro Management erwartet eine Zunahme von Restrukturierungs- und Sanierungsfällen zum Ende des Jahres und Anfang 2010
Die Berater der mittelstandsorientierten Beratungsgesellschaft Concentro Management AG, mit Sitz in München und Nürnberg, registrieren bei Projekten in den Bereichen Restrukturierung und Sanierung sowie Unternehmenssteuerung seit Ende 2008 eine deutliche Verschlechterung der Geschäftslage mittelständischer Unternehmen. Rückgänge des Auftragseingangs und des Umsatzes im Vergleich zum direkten Vorjahreszeitraum um teilweise 40-50 %, haben viele Mandanten von Concentro vor große Herausforderungen gestellt. Beispielsweise zeichnet sich in der mittelständischen Automobilzuliefererindustrie - zu der schwersten Absatzkrise der letzten Jahrzehnte - eine inzwischen deutliche erschwerte Erhältlichkeit von Übergangs- oder Sanierungskrediten für die oft unausweichlichen Reststrukturierungen ab.
Dies wird - aufgrund der aktuellen Wirtschaftssituation und -erwartungen - einerseits von den teils deutlich restriktiveren Vergabemodalitäten der Banken und andererseits von der zunehmenden Zurückhaltung der Warenkreditversicherer verursacht. Auch die sonst, zumindest in gewissem Rahmen, übliche Finanzierung über Lieferanten und Kunden kann durch deren aktuell oftmals ebenfalls angespannte Liquiditätslage nur in geringem Umfang oder gar nicht ausgeschöpft werden. Zudem werden in vielen mittelständischen Unternehmen in den nächsten 2-3 Jahren Mezzanine-Finanzierungen zur Rückzahlung fällig, für die keine ähnlich strukturierten Anschlussfinanzierungen zu erwarten sind und deshalb die künftige Finanzierung gelöst werden muss. Viele Mittelständler blicken somit aus finanzwirtschaftlichen Gründen sorgenvoll in Richtung potentieller Finanzierer und Investoren.
Insgesamt geht Concentro deshalb im Geschäftsbereich Restrukturierung und Sanierung davon aus, dass es zum Jahreswechsel einen Anstieg von Unternehmen mit einer ernsten Ertrags- und Liquiditätskrise geben wird. Insbesondere die stark rohstoffabhängigen und zyklischen Branchen wie Automobilindustrie, Logistik und Maschinen- und Anlagenbau werden erneut einem "Stresstest" unterzogen.
Aktuell ist für die Automobilzulieferer die nachhaltige Anpassung ihrer Kapazitäten das Gebot der Stunde. Im Maschinen- und Anlagenbau ist eine Optimierung der Wertschöpfungskette hin zu Wertschöpfungsnetzwerken nötig, um dem kräftigen Gegenwind am Markt zu begegnen, Marktanteile in den reifen Märkten zu erhalten und in den "Emerging Markets" die eigene Position auszubauen. Eine konsequente Finanzierung der Unternehmensentwicklung ist dabei unumgänglich.
"Unsere Erfahrung zeigt, dass es besonders für mittelständische Unternehmen immens wichtig ist, die finanzierenden Banken regelmäßig, zeitnah und offen über die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens in Kenntnis zu setzen", sagt Dr. Alexander Sasse, Partner und Vorstand bei Concentro Management. "Werden Ertragsprobleme und insbesondere Liquiditätsengpässe zu spät an die Banken kommuniziert, sinkt deren Handlungsspielraum und die Vertrauensbasis wird beschädigt. Um Sanierungsmaßnahmen unter hohem Zeitdruck mit oftmals weitgehenden Zugeständnissen des Unternehmens hinsichtlich Finanzierungsbedingungen, -konditionen und Sicherheiten zu vermeiden, sollte man die Finanzierer rechtzeitig einbeziehen und gemeinsam einen Lösungsweg erarbeiten."
Nicht vergessen: Der Concentro Turnaround Investment Guide, das umfassende Nachschlagewerk für die Unternehmensfinanzierung in Krisensituationen, ist erhältlich unter:
http://www.concentro.de/mehrwert/tig
Interessierte Redakteure wenden sich für ein Rezensionsexemplar bitte an: Wilm_Tennagel@hbi.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Concentro Management AG
Concentro Management AG ist eine mittelstandsorientierte Beratungsgesellschaft. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen M&A, Restrukturierung und Unternehmenssteuerung. Mit 35 Mitarbeitern an drei Standorten in Deutschland arbeitet Concentro umsetzungs- und erfolgsorientiert. Ziel ist es, durch eine professionelle und individuelle Beratungsleistung Mehrwert für den Kunden zu generieren. Weitere Informationen finden Sie unter: www.concentro.de
HBI GmbH Int. PR&MarCom
Wilm Tennagel
Stefan-Georg-Ring 2
81929
München
Wilm_Tennagel(at)hbi.de
089/993887-48
http://www.hbi.de
Datum: 02.09.2009 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114939
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Buck
Stadt:
München
Telefon: (+490)89 388497-10
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trotz Aufschwungs verzögert sich das Ende der Krise in deutschen Schlüsselbranchen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Concentro Management AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).