Wie geht es richtig? Weihnachtsgrüße im Business

Wie geht es richtig? Weihnachtsgrüße im Business

ID: 1149919

Alle Jahre wieder… In vielen Unternehmen dreht sich wieder vieles um die Weihnachtspost. Reicht eine Mail aus? Ist eine handgeschriebene Karte bei hunderten von Kontakten wirklich besser? Imagetrainerin Nicola Schmidt gibt Tipps:



(firmenpresse) - Bis Mitte Dezember sollte die geschäftliche Weihnachtspost versendet werden. Denn danach bleibt dem anderen zu wenig Zeit zum Reagieren, also selbst noch eine Karte zurückzusenden. Liegt zu der Weihnachtskarte noch ein Geschenk dabei, kann das Dankeschön persönlich, telefonisch oder auch schriftlich erfolgen. Zum Beispiel auch als Weihnachtskarte.
Besonders stilvoll ist es, wenn die Weihnachtskarte mit Füller handgeschrieben gestaltet ist. Jedoch auch vorgedruckte Karten, die per Hand unterschrieben werden und nur durch die persönliche Anrede ergänzt werden, können ebenfalls versendet werden. Bei der Motivwahl ist erlaubt was gefällt und auch zum eigenen Unternehmen passt.
In der heutigen Zeit kann der Weihnachtsgruß an viele Geschäftspartner per E-Mail versendet werden. Der Vorteil: Das Handling ist einfach und der Absender spart sich die Kosten für die Anschaffung der Weihnachtskarten. Allerdings kann die elektronische Post auch schnell unpersönlich wirken. Bei sehr wichtigen Geschäftspartnern ist die klassische Weihnachtskarte die bessere Wahl, verbunden mit individuellen Grüßen. So kommen Sie stilvoll ans Ziel.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seminare zum Thema Image & Outfit bietet Nicola Schmidt regelmäßig an. Info: www.image-impulse.com oder unter der Rufnummer: 0221-58 98 06 21
Nicola Schmidt ist Expertin für die verbale und nonverbale Kommunikation.
Mit einem stimmigen Konzept bietet sie Führungskräften aus der freien Wirtschaft, wie der eigene Auftritt auf allen Ebenen der Kommunikation optimiert werden kann. Gerade wenn die persönliche Wirkung auf dem Prüfstand steht und der authentische Auftritt noch weiter verbessert werden soll. Es geht in ihren Seminaren/ Vorträgen um die Wirkung des Outfits bis zum souveränen Umgang im Berufsleben.
Nicola Schmidt überzeugt mit viel Praxisnähe und Begeisterung. Sie setzt Impulse. Denn charismatisches und sicheres Auftreten bilden das Fundament für den geschäftlichen Erfolg auf jedem Parkett.



Leseranfragen:

Nicola Schmidt Image Impulse
Image- & Managementtraining/ Vorträge
Willi-Lauf-Allee 2
50858 Köln
Tel 0221. 58 98 06 21
Fax 0221. 58 98 06 22
Mobil 0163. 33 20 955
contact(at)image-impulse.com
http://www.image-impulse.com



PresseKontakt / Agentur:

Nicola Schmidt Image Impulse
Image- & Managementtraining/ Vorträge
Willi-Lauf-Allee 2
50858 Köln
Tel 0221. 58 98 06 21
Fax 0221. 58 98 06 22
Mobil 0163. 33 20 955
contact(at)image-impulse.com
http://www.image-impulse.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Umgang mit Fettnäpfchen – oder: Gekonnt daneben benehmen Rundum-Wissen für die berufliche Praxis
Bereitgestellt von Benutzer: n_schmidt
Datum: 15.12.2014 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1149919
Anzahl Zeichen: 1383

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicola Schmidt
Stadt:

Köln


Telefon: 0221.58980621

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.12.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie geht es richtig? Weihnachtsgrüße im Business"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nicola Schmidt Image Impulse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umgang mit Fettnäpfchen – oder: Gekonnt daneben benehmen ...

Was tun, wenn Sie unpünktlich zum Termin erscheinen? Auch wenn Sie nichts dafür können, macht Unpünktlichkeit immer einen schlechten Eindruck. Je früher Sie telefonisch Bescheid geben, dass Sie später erscheinen, desto besser. Sagen Sie ruhig ...

Ist ein Anklopfen immer erforderlich? ...

Offene Bürotüren signalisieren eine transparente Kommunikation im Unternehmen. Die direkte Ansprache der Kollegen und Vorgesetzten wird auf diese Weise leichter abgebaut. Denn auf dem Weg ins eigene Büro kann man den bereits anwesenden Kollegen e ...

Alle Meldungen von Nicola Schmidt Image Impulse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z