Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im November 2013
ID: 1149943
Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im November 2013
Die Auftragseingänge in der Industrie sind im November vorläufigen Angaben zufolge [1] preis-, kalender- und saisonbereinigt [2] gegenüber dem Vormonat um 2,1 % gestiegen. Der Anteil der Großaufträge war dabei überdurchschnittlich hoch. Im Monat zuvor waren die Auftragseingänge um 2,1 % zurückgegangen. Im November legten sowohl die Bestellungen aus dem Inland (+1,9 %) als auch aus dem Ausland (+2,2 %) zu. Die zusätzliche Auslandsnachfrage kam dabei ausschließlich aus Ländern außerhalb des Euroraums. Am deutlichsten stieg die Nachfrage nach Investitionsgütern (+3,2 %). Die Bestellungen von Konsumgütern legten im November um 2,1 % zu, während es bei Vorleistungsgütern ein leichtes Plus von 0,4 % gab.
Im weniger schwankungsanfälligen Zweimonatsvergleich Oktober/November gegenüber August/September nahm das Ordervolumen in der Industrie leicht um 0,4 % zu. Während die Bestellungen aus dem Inland um 1,5 % zurückgingen, verzeichneten die Auslandsaufträge einen Zuwachs von 1,8 %. Die Bestellungen erhöhten sich im Bereich der Vorleistungs- und Konsumgüter (+2,4 % bzw. +2,3 %). Die Auftragseingänge in der Investitionsgüterindustrie sind im Zweimonatsvergleich um 1,0 % gesunken.
Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Auftragseingänge in der Industrie im Oktober/November arbeitstäglich bereinigt um 4,3 % erhöht. Die Inlandsbestellungen lagen um 2,8 %, die Auslandsbestellungen um 5,5 % über ihrem Stand vor einem Jahr.
Im November setzte sich der seit einem Jahr bestehende Aufwärtstrend bei den Auftragseingängen fort. Hierzu trug die positive Entwicklung der Großaufträge in den vergangenen Monaten bei. Die Impulse für die Entwicklung der Auftragseingänge kommen derzeit vor allem aus dem Ausland.
[1] Quellen: Statistisches Bundesamt, Deutsche Bundesbank.
[2] Verfahren Census X-12-ARIMA.
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020
Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.de
PresseKontakt / Agentur:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020
Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.de
Datum: 15.12.2014 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1149943
Anzahl Zeichen: 2432
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im November 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).