Bundeslandwirtschaftsminister Friedrich spricht mit Polens Landwirtschaftsminister Kalemba

Bundeslandwirtschaftsminister Friedrich spricht mit Polens Landwirtschaftsminister Kalemba

ID: 1150183

Bundeslandwirtschaftsminister Friedrich spricht mit Polens Landwirtschaftsminister Kalemba



(pressrelations) -
Nur zwei Tage nach seinem Besuch in Frankreich ist Bundeslandwirtschaftsminister Hans-Peter Friedrich am Donnerstagabend mit seinem polnischen Amtskollegen Stanislaw Kalemba in Warschau zusammengekommen.

Friedrich sagte bei seinem Treffen: "Deutschland und Polen haben einen engen Austausch bei den Themen der Agrarpolitik. Ich freue mich, diesen guten Dialog fortsetzen zu können." Es sei auch ein bewusstes Signal von ihm, seine zweite Auslandreise gleich nach Polen zu unternehmen, um die Bedeutung der deutsch-polnischen Beziehungen zu unterstreichen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Umsetzung der GAP-Reform und das von den Vereinten Nationen ausgerufene Internationale Jahr landwirtschaftlicher Familienbetriebe.

Friedrich sagte im Gespräch mit Kalemba, bei der Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik käme es nun vor allem darauf an, so schnell wie möglich Planungssicherheit für die Landwirtschaft zu schaffen. "Spätestens im Sommer soll für alle Beteiligten klar sein, welche wesentlichen Rahmenbedingungen ab Januar 2015 gelten." Ziel sei eine praktikable nationale Umsetzung, die sowohl den gesellschaftlichen Ansprüchen als auch den Anforderungen des Berufsstandes gerecht wird.

In wenigen Tagen wird Friedrich seinen polnischen Amtskollegen auch auf dem "Global Forum for Food and Agriculture" im Rahmen der Internationalen Grünen Woche begrüßen. Polen hat im Vorfeld noch einmal deutlich gemacht, wie wichtig das Internationale Jahr des "Family Farming" sei.

Auch für Friedrich stehen die Leistungen der bäuerlichen Familienbetriebe im Vordergrund. Das Themenjahr der Vereinten Nationen biete eine gute Chance, die Leistungen der Familienbetriebe anzuerkennen. "Die familienbetriebene, bäuerliche Landwirtschaft ist das Herzstück der globalen Ernährungssicherung. Nur wenn es uns innerhalb der Weltgemeinschaft gelingt, die Potenziale der Familienbetriebe zu heben, können wir im Kampf gegen den Hunger erfolgreich sein", so der deutsche Landwirtschaftsminister.



Verlässlichkeit und Planungssicherheit seien für die bäuerlichen Familienbetriebe auch in der EU die wichtigste Voraussetzung. In Deutschland sind etwa 90 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe Einzelunternehmen, die meist als Familienbetriebe geführt werden. Sie bewirtschaften rund zwei Drittel aller Flächen.


Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Rochusstraße 1
53123 Bonn

Telefon: +49 22899 529-0
Telefax: +49 22899 529-3179

Mail: poststelle@bmelv.bund.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Rochusstraße 1
53123 Bonn

Telefon: +49 22899 529-0
Telefax: +49 22899 529-3179

Mail: poststelle(at)bmelv.bund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lufthansa Group mit Absatzrekord im Passagierverkehr DIS AG spendet 12.000 Euro an soziale Projekte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.12.2014 - 05:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1150183
Anzahl Zeichen: 2879

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeslandwirtschaftsminister Friedrich spricht mit Polens Landwirtschaftsminister Kalemba"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z