Schwesig: Deutschland braucht eine soziale Familienpolitik

Schwesig: Deutschland braucht eine soziale Familienpolitik

ID: 115034

Schwesig: Deutschland braucht eine soziale Familienpolitik



(pressrelations) - >Zum OECD-Kinderbericht, der heute vorgestellt wurde, erklärt Manuela Schwesig,
SPD-Ministerin für Soziales und Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern und im Team Steinmeier zuständig für Familien-, Jugend-, Frauen- und Seniorenpolitik:

Der OECD-Kinderbericht hat deutlich gemacht, dass Deutschland eine soziale Familienpolitik braucht, die vor allem auch die Armut und Ausgrenzung von Kindern verhindert. Familienpolitik in Deutschland muss viel stärker auf frühe Förderung und Bildung setzen. Die Union hat in den vergangenen Jahren viele Sonntagsreden gehalten, doch sie war weder zu einer Debatte über Qualitätsverbesserungen, noch zu spürbaren Investitionen des Bundes in die Qualität der frühen Förderung bereit. Stattdessen setzt die Union auf Herdprämie und Steuergeschenke für Reiche.

Es war die SPD, die in der Koalition dafür sorgen musste, dass Länder und Kommunen die notwendigen Mittel für die nötigen Personalkosten für den Betreuungsausbau nicht alleine schultern müssen. Frau von der Leyen führt Strichlisten und redet über die Geburtenstatistik. Die SPD steht für mehr Investitionen in frühe Förderung für alle. Gute Familienpolitik heißt für uns, sich vor allem um die Kinder zu kümmern, die jetzt aufwachsen.

Wir haben gegen den Widerstand der Union den Rechtsanspruch auf Betreuung ab dem ersten Geburtstag durchgesetzt. Jetzt geht es darum, diesen Anspruch auf einen Ganztagsplatz auszubauen, die Qualität zu verbessern und schrittweise Gebührenfreiheit zu erreichen. Das ist die beste Unterstützung für alle Kinder und ihre Eltern.


Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeber: Hubertus Heil
Redaktion: Stefan Giffeler
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.meinespd.net/



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Richter am Bundesgerichtshof Auer Witte Thiel: Fluggesellschaften können mittels AGB ein Umgehen der Tarifstruktur verhindern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2009 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115034
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwesig: Deutschland braucht eine soziale Familienpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z