Anhaltender Durchfall aufgrund von Gluten-Unverträglichkeit
Wer auf Toast gleichermaßen mit Durchfall reagiert wie auf kerniges Vollkornbrot, sollte einen Arzt aufsuchen. Möglicherweise kommen die Beschwerden durch eine Unverträglichkeit von Gluten, einem Eiweiß, dass in Getreideprodukten vorkommt. Das Internet-Gesundheitsportal www.imedo.de warnt: Glutenunverträglichkeit wird häufig nicht erkannt und ist nicht heilbar.
Einer von 250 Deutschen leidet an einer Gluten-Unverträglichkeit. Gluten ist ein Eiweiß, das in vielen Getreideprodukten vorkommt. „Diese auch Zöliakie genannte Unverträglichkeit ist eine genetisch bedingte, sehr ernstzunehmende Erkrankung“, mahnt Richard Raedsch vom Berufsverband Deutscher Internisten.
Durchfall und Mangelerscheinungen als Symptome der [Brot. Gluten - Bildquelle: Martin Schemm, pixelio.de] Glutenunverträglichkeit
Anzeichen für eine Gluten-Unverträglichkeit sind Durchfall und Eisenmangelerscheinungen, die sich beispielsweise durch Müdigkeit äußern. Wesensveränderungen wie Unzufriedenheit oder Weinerlichkeit können auch Anzeichen für einen Zöliakie sein. Depression und Schlaflosigkeit ebenfalls. Frauen sind von Zöliakie, wie die Unverträglichkeit in Fachkreisen heißt, häufiger betroffen als Männer. Nach Angaben der Deutschen Zöliakie Gesellschaft kann die Unverträglichkeit grundsätzlich in jedem Alter auftreten.
Die Gluten-Unverträglichkeit führt zu einer Entzündung und Schädigung der Dünndarmschleimhaut. Der Körper kann Nährstoffe nicht mehr ausreichend aufnehmen, es kommt neben Durchfall zu Mangelerscheinungen. „Mittelfristig besteht bei einer nicht behandelten Zöliakie zudem ein hohes Risiko, dass sich ein Lymphom bildet, eine Art Leukämie des Dünndarms“, sagt Raedsch.
Zöliakie-Diagnose durch Magenspiegelung
Ein Internist beziehungsweise Gastroenterologe kann mit einer Magenspiegelung abklären, ob eine Zöliakie vorliegt. Dafür überprüft er den Zwölffingerdarm, den obersten Teil des Dünndarms, auf krankhafte Veränderungen. Zudem gibt es bestimmte Marker im Blutbild, die auf die Erkrankung hindeuten können.
Leben mit Zöliakie
Menschen mit einer Gluten-Unverträglichkeit müssen ihr Leben lang eine strenge Diät einhalten und auf Produkte mit dem Getreide-Eiweiß verzichten. Betroffene können sich in Selbsthilfegruppen austauschen, Unterstützung und Informationen über glutenfreie Lebensmittel gibt es bei der Deutschen Zöliakie Gesellschaft.
Weitere Informationen zu Unverträglichkeiten bieten Ihnen die imedo-Gesundheitsnews.
Patienten mit Zöliakie bietet die imedo-Gesundheitscommunity mit Hilfe der Gruppe zum Thema Zöliakie die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die imedo GmbH wurde ins Leben gerufen, um Internet-Nutzern eine kostenlose Internet-Plattform zum Austausch über Gesundheitsthemen zur Verfügung zu stellen. Die Sicherheit und Anonymität der Mitglieder stehen dabei für uns an oberster Stelle.
Imedo bringt Menschen zusammen, die große Herausforderungen bereits gemeistert haben, sich gerade in einer schwierigen Situation befinden oder im Bekanntenkreis mit Problemen in Berührung gekommen sind. “Gemeinsam gesund!” ist die Zielsetzung von imedo.de.
Mit der Gruppenfunktion von imedo.de kann sich jeder über ein spezielles Gesundheitsthema mit anderen Mitgliedern austauschen. Zahlreiche Gruppen ermöglichen den Erfahrungsaustausch und bieten Rat und Unterstützung. Sollte zu einem Anliegen keine Gruppe vorhanden sein, können Nutzer ganz einfach eine neue Gruppe eröffnen und anderen Mitgliedern so von Ihren Erfahrungen berichten. Funktionen, die für große Herausforderungen zur Verfügung stehen:
- Gruppen bilden
- Fragen stellen
- Erfahrungsberichte verfassen
- Aktives Zielmanagement mit Möglichkeit zur Einbindung von Freunden oder imedo-Mitgliedern (anonym)
Imedo stellt zudem aktuelle Gesundheitsnews und ein Online-Medizinlexikon zur Verfügung und bietet u.a. eine kostenlose Medikamentenerinnerung per SMS an.
imedo GmbH
Karl-Liebknecht-Straße 5
10178 Berlin
Tel.: +49 (0)30 / 688 316 0
Fax.: +49 (0)30 / 688 316 190
E-Mail: svea.hagen(at)imedo.de
http://www.imedo.de
imedo GmbH
Karl-Liebknecht-Straße 5
10178 Berlin
Tel.: +49 (0)30 / 688 316 0
Fax.: +49 (0)30 / 688 316 190
E-Mail: svea.hagen(at)imedo.de
http://www.imedo.de
Datum: 02.09.2009 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115043
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 766 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anhaltender Durchfall aufgrund von Gluten-Unverträglichkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
imedo GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).