Bundesminister zu Guttenberg: 'Auch 2009 gute Ausbildungschancen für junge Menschen'

Bundesminister zu Guttenberg: 'Auch 2009 gute Ausbildungschancen für junge Menschen'

ID: 115064

Bundesminister zu Guttenberg: "Auch 2009 gute Ausbildungschancen für junge Menschen"



(pressrelations) - >Heute hat die Bundesagentur für Arbeit die aktuellen Zahlen zum Ausbildungsmarkt vorgelegt. Bis August wurden rund 436.200 Ausbildungsplätze gemeldet und damit rund 30.500 (6,5 Prozent) weniger als im Vorjahreszeitraum. Hiervon waren 65.300 Lehrstellen noch unbesetzt und somit 8.400 (11 Prozent) weniger als im Vorjahreszeitraum. Es meldeten sich ca. 515.500 Bewerber und damit 85.200 (14 Prozent) weniger als im Vorjahr. Hiervon waren rund 99.100 und damit 29.700 (23 Prozent) weniger als vor einem Jahr unversorgt.

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg: "Die heute von der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Zahlen sollten die Jugendlichen in unserem Land ermutigen, sich die ihnen bietenden Chancen zu nutzen und sich um einen Ausbildungsplatz zu bemühen. Eine abgeschlossene Ausbildung ist der erste Schritt in ein erfolgreiches Berufsleben und die beste Voraussetzung für eine dauerhafte Beschäftigung. Gut ausgebildete Fachkräfte sind eine zentrale Voraussetzung dafür, dass der Wirtschaftsstandort Deutschland im internationalen Wettbewerb seine Spitzenstellung halten kann. Die trotz der Finanz- und Wirtschaftskrise nur leicht zurückgegangenen Zahlen zum Ausbildungsangebot machen deutlich, dass sich die Unternehmen in unserem Land darüber bewusst sind, dass Investitionen in Ausbildung für die Deckung des künftigen Fachkräftebedarfs immens wichtig sind. Zu diesem Bewusstsein haben auch die Werbe- und Akquisitionsanstrengungen der Kammern im Rahmen des Nationalen Paktes für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs beigetragen."


Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die borromäischen Kunstschätze am Lago Maggiore Braunschweig: euro engineering AG bildet erstmals Azubis aus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2009 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115064
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesminister zu Guttenberg: 'Auch 2009 gute Ausbildungschancen für junge Menschen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z