Der Aufschwung steht vor der Tür, aber keiner macht auf!
Die Meldungen überschlagen sich geradezu: Rezession am Ende! Aufschwung in Sicht! Oder doch Konjunktur-Rückschlag, wie einige Ökonomen schwarzmalend voraussagen?

(firmenpresse) - Frankfurt am Main, September 2009. Ein Sprichwort sagt, dass viele Köche den Brei verderben. So ähnlich sieht es auch mit den Wirtschaftsmeldungen aus, die uns tagtäglich um die Ohren fliegen. Während die Wirtschaftswoche vorige Woche noch ein Abklingen der Rezession voraussagte, ist die Börse bereits einen Schritt weiter. Hier ist man zuversichtlich, dass die Rezession schon vorbei ist. Der Spiegel ist vorsichtiger und spricht von einem "unsicheren Aufschwung". Ja was denn nun, mag sich da der Einzelne fragen. Und vor allen Dingen: Soll ich jetzt investieren oder nicht. Und wenn ja, in was?
Ob die Rezession nun schon vorbei ist oder nicht, ist nicht zwangsläufig die Frage für all diejenigen, die sich in der Krise Gedanken darüber machen, wie sie ihr Geld sicher und ohne Verlust vermehren.
"Natürlich sind die Menschen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten noch vorsichtiger. Man weiß nicht, was kommt und will sein Geld sicher anlegen und vermehren", sagt Monika Fauser, Geschäftsführerin der SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH. "Sicher und zugleich steueroptimiert verspricht auf lange Sicht den nachhaltigsten Vermögensaufbau - das ist die Strategie, die wir unseren Kunden empfehlen." Bei SKD erhält jeder Kunde eine individuelle Beratung und ein auf ihn zugeschnittenes Finanzkonzept, dafür sorgen die Profis aus allen Bereichen der Finanz- und Steuerwelt. Ob Altersabsicherung, Vermögensaufbau oder Steueroptimierung, die über 80 Mitarbeiter der SKD (www.skd-frankfurt.de) schaffen nachhaltige Mehrwerte für ihre Kunden, unabhängig davon, ob die Medien nun von Rezession oder Aufschwung reden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH
Steueroptimierter Vermögensaufbau für unsere Kunden, ob in stürmischen oder sonnigen Zeiten, das ist es, was wir mit Herz und Verstand tun. Über 80 qualifizierte Mitarbeiter - Steuerexperten, Betriebswirte, Bankfachwirte, Rentenfachberater und Versicherungsexperten - suchen individuell für jeden Kunden nach seinem persönlichen Modell zur Steueroptimierung, Altersvorsorge oder Kapitalanlage.
SKD (http://www.skd-frankfurt.de) ist - im Gegensatz zu einer Bank oder einer Versicherung - keinem Produkt verpflichtet und berät produktunabhängig und neutral auf dem gesamten Kapital-, Finanz- und Rentenmarkt. So können wir genau die Lösung aufzeigen, welche für den Kunden die größten und lukrativsten Vorteile bringt. Daraus entsteht ein maßgeschneidertes und passgenaues Konzept für Finanzplanung und Altersvorsorge, denn nur diese individuellen Lösungen bringen unseren Kunden dauerhaften Nutzen, Erfolg und finanzielle Unabhängigkeit.
Weitere Informationen zu SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH finden Sie unter www.skd-frankfurt.de. Alle genannten Markennamen und Warenzeichen sind Markennamen und Warenzeichen der jeweiligen Markeninhaber.
SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH
Geschäftsführerin: Frau Monika Fauser
Lyonerstrasse 15
60528 Frankfurt a. M.
Deutschland
Tel.: 069/ 603291 - 0
Fax: 069/ 603291 - 111
e-mail: info(at)skd-frankfurt.de
website: http://www.skd-frankfurt.de
Redaktion:
ROESSLER PR
Walter-Leiske-Str. 2
D-60320 Frankfurt/M.
Tel.: 069 / 514 461
Fax: 069 / 514 392
Ihr Ansprechpartner:
Dr. Andreas Runkel
e-mail: skd(at)roesslerpr.de
Datum: 02.09.2009 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115068
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Aufschwung steht vor der Tür, aber keiner macht auf! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).