Knürr stattet in Shanghai Supercomputer mit Kühlsystemen aus
Zehnt-schnellster Hochleistungsrechner der Welt wird umweltfreundlich betrieben

(firmenpresse) - Energiesparende Lösungen sind in der IT-Branche gefragter denn je. Vor diesem Hintergrund konnte die Knürr AG kürzlich einen Großauftrag an Land ziehen, der besonderes Know-how in Bezug auf Kühlungssysteme erforderte. Der so genannte „Shanghai Supercomputer“, der schnellste Hochleistungsrechner außerhalb der USA und Rang zehn der Welt, wurde von den Experten aus Arnstorf mit Knürr CoolTherm und Knürr CoolTrans Systemen ausgestattet.
Der Startschuss für das Projekt fiel bei der DataCenter Dynamics Konferenz 2007 in Shanghai. Hier stellte Emerson China das Produkt Knürr CoolTherm vor. Der Zuschlag für das Projekt folgte kurz darauf: Für den geplanten „Dawning 5000A“ Hochleistungsrechner im Shanghai Supercomputer Center wurden 42 Knürr CoolTherm und 10 Knürr CoolTrans Systeme geordert. Besonders wichtig war den Verantwortlichen, dass die Kühllösungen im Rechenzentrum energiesparend sind. Die von Knürr implementierten Wasserkühlsysteme stellen daher die optimale Wahl dar. Mit Knürr CoolTherm, das in puncto Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz entscheidende Maßstäbe setzt, wird die optimale Temperatur jederzeit gewährleistet. Um den IT-Bereich ökologisch zu gestalten, muss ein gut aufeinander abgestimmtes Lüftungs- und Kühlsystem vorhanden sein. Die flüssigkeitsgekühlten Serverschränke von Knürr erfüllen diese Ansprüche, da sie mit einem Kühlwasserkreislauf sowie einer Serverschrank-internen Luftzirkulation arbeiten. Die Wärme wird nicht belastend an den IT-Raum abgegeben und auch innerhalb des Racks werden optimale Bedingungen geschaffen.
Auch mit Knürr CoolTrans wurde den Anforderungen Rechnung getragen: Das Rechenzentrum konnte mit geschlossenen Serverschränken ausgestattet werden, die mit einem wassergekühlten Umluftkühlsystem versehen sind. Die Lösung basiert auf dem betriebssicheren Anschluss an das Kaltwasser des Gebäudes. Hierbei verbindet ein Hochleistungs-Wasser-Wasser-Wärmetauscher den primären Kaltwasserkreislauf des Gebäudes mit dem Sekundärkreislauf im Rechenzentrum um die Temperatur zu regeln. Die Ergebnisse, die dank der Lösungen von Knürr erzielt werden, zahlen sich sowohl finanziell, als auch ökologisch aus.
Durch die Ausstattung mit CoolTherm und CoolTrans wird der Supercomputer, der auch „Magic Cube“ genannt wird, den zukunftsorientierten Faktoren Umweltverträglichkeit und Kosteneinsparung gerecht. Der häufig als Rechenzentrum der Stadt Shanghai bezeichnete Supercomputer ist mit 100 Billionen Rechenschritten pro Sekunde einer der größten seiner Art. Der Industrie und der Universität Shanghai wird damit ein Rechner der Superlative zugänglich gemacht, der keine Wünsche offen lässt. Zudem werden vom Supercomputer Bereiche wie Meteorologie, Umweltschutz, Automobilindustrie und wissenschaftliche Einrichtungen mit IT-Dienstleistungen versorgt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
knuerr
it
experten
informationstechnologie
netzwerktechnologie
telekommunikation
schrankplattform
gehaeuseplattform
emerson-network-power
shanghai-supercomputer
knuerr-cooltherm
knuerr-cooltrans
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die in Arnstorf ansässige Knürr AG, gegründet 1931, ist einer der führenden Hersteller von Systemlösungen im Bereich der Informations- und Netzwerktechnologie, sowie im Bereich der Telekommunikation. Seit Januar 2006 ist Knürr Teil von Emerson Network Power, einer Division des globalen Technologieherstellers Emerson Electric, mit einem Jahresumsatz von über 20 Milliarden US-Dollar, weltweit 140.000 Mitarbeitern in 277 Fertigungsstandorten.
Die qualitativ hochwertigen Systemlösungen des Unternehmens brachten Knürr rund um den Globus einen hervorragenden Ruf als richtungsweisender Entwickler und Hersteller von Schrank- und Gehäuseplattform ein.
Knürr setzt Maßstäbe für die Ausstattung von Rechenzentren und findet Anerkennung bei der Entwicklung innovativer Technologien. Dank jahrzehntelanger Erfahrung im Technologiebereich kann Knürr nicht nur auf die Entwicklung zahlreicher preisgekrönter Innovationen zurückblicken, sondern seinen weltweiten Kunden anwendungsspezifische, umfassende und zukunftsorientierte Systemlösungen anbieten. Diese existieren für den Indoor- und Outdoorbereich, für alle relevanten aktiven und passiven Komponenten in der 19- Zoll-Bauweise und damit verbundenen Technologien des Thermal- und Kabelmanagements.
Seinem Versprechen gegenüber den Kunden folgend hat Knürr – unter dem Dach von Emerson Network Power – eine einzigartige Produktpalette von Infrastrukturlösungen zusammengestellt, die zur Absicherung geschäftskritischer Prozesse dienen.
Die Knürr AG unterhält Produktionsstätten in Amerika, Europa und Asien, von denen aus sie weltweit agiert. Weiterführende Informationen unter www.knuerr.com
Jansen Communications
Public Relations & Marketing
Im Technologiezentrum Siegen
Birlenbacher Str. 18
57078 Siegen
Email: info(at)jansen-communications.de
Datum: 02.09.2009 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115100
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jansen Communications
Stadt:
Arnstorf
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 528 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Knürr stattet in Shanghai Supercomputer mit Kühlsystemen aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Knürr AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).