SAE Institute erhält offizielle Anerkennung als zertifizierter Bildungsträger

SAE Institute erhält offizielle Anerkennung als zertifizierter Bildungsträger

ID: 115106

AZWV-Zulassung bestätigt hohes Qualitätsniveau



(firmenpresse) - München, 02. September 2009 - Das SAE Institute, weltgrößte Bildungseinrichtung im Bereich Multimedia, ist ab sofort als zertifizierter Bildungsträger nach Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung (AZWV) offiziell anerkannt. Dadurch können Personen, die im Besitz von Bildungsgutscheinen sind, am SAE Institute studieren. Die AZWV Förderung bezieht sich auf die Diplomkurse Audio Engineering, Webdesign & Development sowie Film & Animation.

Qualität, die sich bezahlt macht
Die AZWV-Zulassung erfolgt über eine so genannte "Fachkundige Stelle", die den Bildungsträger hinsichtlich seiner Eignung als Anbieter von öffentlich geförderter Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen prüft. Ein wesentlicher Aspekt stellt hierbei das Vorhandensein eines anerkannten Qualitätsmanagementsystems wie ISO 9001 zur systematischen Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung dar. Erst kürzlich wurden alle sieben Niederlassungen von SAE Institute in Deutschland als erste von den weltweit 56 Standorten nach ISO 9001 zertifiziert und haben daraufhin eine AZWV-Zulassung erhalten. Dadurch ist nun von unabhängiger Seite bestätigt, dass die Ausbildungsstudiengänge am SAE Institute den strengen staatlichen Qualitätsrichtlinien entsprechen.

Für SAE Institute bedeutet die AZWV-Zulassung auch eine Bestätigung hinsichtlich der Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Das praxisorientierte Lernen und die Nähe zur Industrie machen die Studiengänge für viele zum Sprungbrett für eine spätere Karriere. Dies bekräftigt auch eine aktuelle Umfrage unter ehemaligen Studenten des SAE Institutes. So haben knapp 50% der Befragten bereits in den ersten drei Monaten nach Erreichen des SAE Diplomas einen Job gefunden.

Götz Hannemann, Marketingleiter bei SAE Institute: "Die AZWV-Zertifizierung ist eine besondere Bestätigung dafür, dass wir bereits seit Jahren hohe Ansprüche bei der Umsetzung unseres Qualitätsmanagementsystems verfolgen. Damit heben wir uns von allen anderen staatlich anerkannten privaten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen im Bereich Multimedia ab, die dieses Gütesiegel nicht nachweisen können."



Aufnahmevorrausetzungen
Antragsteller für einen Bildungsgutschein müssen entweder über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen oder eine dreijährige berufliche Tätigkeit nachweisen. Darüber hinaus muss im Vorfeld der Aus- und Weiterbildung ein Beratungsgespräch bei der Bundesagentur für Arbeit erfolgt sein. Wird ein Bildungsgutschein genehmigt, kann der Antragsteller eine Aufnahmeprüfung am SAE Institute absolvieren. Ist diese bestanden, steht dem Studium nichts mehr im Wege. Die Kosten der Ausbildung werden dabei in voller Höhe von staatlicher Seite über die gesamte Dauer der Weiterbildung übernommen.

Weitere Informationen zur Förderung finden Sie auf der SAE Institute Website unter www.sae.edu

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SAE wurde 1976 gegründet und ist die weltgrößte Bildungseinrichtung in den Bereichen Audio, Digitalfilm & Animation, Webdesign & Development sowie Gamedesign (Qantm Institute). Der SAE-Lehrplan richtet sich konsequent nach den Anforderungen der Medienindustrie und ermöglicht bereits nach einem Jahr die Erlangung eines SAE-Diploms. Den Abschluss Bachelor of Arts kann ein Student am SAE Institute schon nach einem weiteren Jahr erreichen. Darauf aufbauend ist ein Masterabschluss nach einem weiteren Jahr berufsbegleitend möglich. Die Abschlüsse Bachelor und Master bietet SAE in Zusammenarbeit mit der renommierten Middlesex Universität aus London an.

Das SAE Netzwerk umspannt 26 Länder auf 5 Kontinenten und besteht derzeit aus 56 Instituten. In Deutschland ist SAE mit Niederlassungen in Berlin, Hamburg, Frankfurt, München, Köln, Stuttgart und Leipzig vertreten. www.sae.edu



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Schwartz Public Relations
Mario Henneberger
Sendliger Str. 42A
80331
München
mh(at)schwartzpr.de
+49 (0)89 211871-32
http://www.schwartzpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Söhne Mannheims Special Guests der GSA Zahlungssicherheit im Außenhandel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.09.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115106
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Götz Hannemann
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)89-1890838 23

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAE Institute erhält offizielle Anerkennung als zertifizierter Bildungsträger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAE Institute - Munich (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAE Institute - Munich


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z