Dritte Lexus-Plattform mit MOST Technologie
"Wir freuen uns sehr über die Dynamik, mit der Lexus unsere MOST Technologie in seine Automodelle einfließen lässt," sagte Dr. Christian Thiel, Leiter des Bereiches Automobile Informationssysteme bei SMSC. "Nach den RX- und IS-Modellen ist das HS-Modell bereits der dritte Lexus mit MOST in diesem Jahr. Neben Lexus setzt auch der Mutterkonzern Toyota mit sechs Modellen, einschließlich des neuen Prius, auf die MOST Technologie. Entscheidend für diese schnell aufeinander folgenden "roll-outs" ist, dass MOST50 Kupferkabel nutzt und dadurch die bestehenden Fertigungsprozesse beibehalten werden können."
Die Multimedia-Netzwerk-Technologie MOST ermöglicht den Aufbau leistungsfähiger Infotainment-Systeme in Autos. Sie stellt Mittel zur Verfügung, Multimedia-Entertainment-Funktionen auf die unterschiedlichsten, irgendwo im Auto eingebauten Geräte zu verteilen. Mit MOST können CD-Wechsler, Radio, Navigationssystem, Handy, DVD-Spieler usw. zu einem kostengünstigen ringförmigen Netzwerk kombiniert werde. So gelangen z.B. alle Audio-Signale digital, störungsfrei und ohne Qualitätsverlust über das MOST Netzwerk zum Verstärker.
MOST50 erreicht durch den Einsatz eines Kodier-Verfahrens mit doppelter Dichte die Verdoppelung der Bandbreite gegenüber der ersten Generation MOST25, obwohl die Übertragungs-Frequenz beibehalten wird. Bei MOST50 können die Daten sowohl über geschirmte als auch ungeschirmte Kabel (UTP; unshielded twisted pair) übertragen werden, so dass der Hersteller konventionelle Kabelbäume und damit seine eingeführten Produktionsprozesse beibehalten kann.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über SMSCs Produktlinie Automotive
SMSCs Automotive Information Systems liefert TrueAuto(tm) Halbleiterlösungen im Bereich Vernetzung von Informations- und Infotainment-Systemen an führende Automobilhersteller wie Audi, BMW, Daimler, Hyundai/Kia, Jaguar, Land Rover, Porsche, Toyota und Volvo. SMSC ist Gründungsmitglied der MOST Cooperation, einem Zusammenschluss von Autoherstellern, Systemlieferanten und Komponentenherstellern.
Sie betreibt die Weiterentwicklung und Vertiefung des MOST(r) Standards um den sich permanent weiterentwickelnden Anforderungen an automobile Multimedia-Netzwerke gerecht zu werden. Weitere Informationen unter http://www.smsc-ais.com.
Über SMSC
SMSC ist ein führender Entwickler von Smart Mixed-Signal Connectivity(tm) Lösungen. Der besondere Systemansatz, der ein breites Spektrum von Technologien und Patenten umfasst, ermöglicht optimierte Kundenlösungen. Die Firma ist spezialisiert auf Connectivity-Lösungen, die in Rechnern, Fahrzeugen und Mobilgeräten zur Steigerung der Datenverarbeitung führen. Die Produkte von SMSC leisten einen Beitrag zur Weiterentwicklung von Industriestandards für automobile MOST-Netzwerke, USB, embedded Systeme und Analogtechniken zur Temperaturregelung und RightTouch(tm)-Kapazitivsensorik.
SMSC hat seinen Hauptsitz in New York sowie Niederlassungen und Entwicklungszentren in Nordamerika, Asien und Europa. Weitere Informationen unter http://www.smsc.com
hueggenberg
Mandy Ahlendorf
Maximilianstraße 8
82319
Starnberg
presse(at)hueggenberg.com
+49 8151 555009 11
http://www.hueggenberg.com/skripte/news.pl
Datum: 02.09.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115108
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rolf Hoffmeyer-Zlotnik
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: +49 721 625 37 0
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dritte Lexus-Plattform mit MOST Technologie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SMSC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).