Programmhighlights im ZDFdokukanal September 2009
ID: 115115
Programmhighlights im ZDFdokukanal September 2009
"37°" und "37°plus" über Männer in den Wechseljahren :
Zwischen 40 und 50 ist "Halbzeit" im Leben und auch bei Männern fängt die Uhr an zu ticken: Was will ich noch erreichen? Welche Träume habe ich nicht gelebt? Die äußerlichen Zeichen des Älterwerdens werden kaschiert, die inneren sind nicht so leicht zu überspielen. Ganze Lebensentwürfe fallen in sich zusammen. Kinder, Ehefrauen und Mütter schütteln den Kopf: Sind die Männer jetzt verrückt geworden? Nein, sie sind in der Midlife Crisis. Die "37°"-Dokumentation "Nochmal richtig Gas geben - Männer in der Midlife Crisis" am Mittwoch, 2. September, 19.30 Uhr, begleitet drei Männer in der Lebensmitte. Direkt im Anschluss, um 20.00 Uhr diskutiert Doro Wiebe mit Betroffenen und Experten über die Probleme und Herausforderungen in der Midlife-Crisis.
Wein.Gut - drei neue Folgen über Innovationen deutscher Winzer:
Mit Kreativität, Experimentierfreudigkeit und vor allem viel Leidenschaft produzieren deutsche Winzer hervorragende Weine, die im In- und Ausland auf zunehmend positive Resonanz stoßen. Drei neue "Wein.Gut"-Folgen am Samstag, 12. September, ab 21. 45 Uhr stellen deutsche Winzer vor, die mit ihren Kreationen erfolgreich neue Wege eingeschlagen haben. Den Auftakt bildet um 21.45 Uhr Fritz Keller aus dem Kaiserstuhl, der nicht nur als erster deutscher Winzer Weine konsequent trocken ausbaute, sondern auch qualitativ hochwertige Weine mit Charakter für die breite Masse kreiert und bei einem großem Discounter vermarktet. Um 22.00 Uhr steht der promovierte Mikrobiologe und Quereinsteiger Dr. Martin Tesch im Mittelpunkt, der als einer der mutigsten Modernisierer der deutschen Weinszene gilt. Um das marode Familienweingut zu retten, legte er 14 von 30 Hektar der Rebfläche brach und bewirtschaftete nur noch seine besten Lagen, auf denen er fast ausschließlich Rieslingtrauben anbaute. Die dritte Folge um 22.15 Uhr stellt das Weingut Fritz Haag von der Mosel vor, das schon seit den Fünfzigern in der Spitzenliga mitspielt und in der Welt als Inbegriff für deutschen Wein gilt. Der Film zeigt, wie erfolgreich nach dem Generationenwechsel vom Vater Wilhelm auf den Sohn Oliver die Arbeit fortgesetzt wird.
"Happy Birthday, New York!" :
Als vor 400 Jahren das holländische Schiff "Halve Maen" unter dem Kommando des von Amsterdam gestarteten Kapitäns Henry Hudson in Manhattan landete, begann die faszinierende Geschichte New Yorks. Heute leben hier rund acht Millionen Menschen unterschiedlichster Herkunft auf engstem Raum miteinander. An Lebendigkeit kaum zu übertreffen, pulsiert in jedem Stadtviertel eine andere Welt. Zum 400. Geburtstag ist der ZDFdokukanal am Sonntag, 6. September , ab 21.45 Uhr unterwegs zwischen den Wolkenkratzerschluchten New Yorks und beschreibt in fünf Filmen, was diese Stadt so einzigartig macht.
Die Beiträge und Sendezeiten: "New York Update" (21.45 Uhr), "Zwischen Himmel und Erde - Unter dem Himmel von New York" (22.00 Uhr), "Expedition Wissen: New York - Die Skyline erwacht" (23.00 Uhr), "Zuhause in.... Keltern in New York" (23.30 Uhr), "New York - Mystischer Ort des Judentums" (23.45 Uhr).
Weitere Informationen zum digitalen ZDFdokukanal unter www.zdfdokukanal.de
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 2120, -2121
e-mail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2009 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115115
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Programmhighlights im ZDFdokukanal September 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).