MeteoGroup Deutschland unterstützt die Frostschutzengel und den Brückeladen in Treptow-Köpenick
Berlin, 17.12.2014 – Wie auch in den Vorjahren unterstützt MeteoGroup Deutschland, die deutsche Niederlassung von Europas größtem privaten Wetterdienst, unter dem Motto „Spende statt Geschenke“ zu Weihnachten soziale Projekte in Berlin. Die diesjährige Weihnachtsspende kommt der GEBEWO – Soziale Dienste – Berlin gGmbH und deren beiden Projekten „Frostschutzengel“ und „Brückeladen“ zu Gute.
Ein Teil der Weihnachtsspende von MeteoGroup Deutschland geht zum ersten Mal an den „Brückeladen“ der GEBEWO, der wie der Wetterdienst im Bezirk Treptow-Köpenick angesiedelt ist und am Tag der Spendenübergabe auch gleichzeitig sein 10-jähriges Jubiläum feiert. Der Brückeladen ist ein wichtiger Treffpunkt für suchtkranke wohnungslose Menschen. Mit handwerklich, kreativen und kunsttherapeutischen Angeboten, der „Obdachlosen-Uni“ Berlin sowie Theaterprojekten werden Momente der Gemeinschaft geschaffen, so dass die Betroffenen ihre soziale Isolation überwinden.„MeteoGroup Deutschland ist im Herbst letzten Jahres nach Berlin-Adlershof gezogen. Wir freuen uns, mit dem Brückeladen ein spannendes Projekt in unserem Bezirk gefunden zu haben und mit unserer Spende vor Ort einen kleinen sozial-gesellschaftlichen Beitrag leisten zu können“, sagt Dennis Schulze, Geschäftsführer von MeteoGroup Deutschland.
Bereits zum zweiten Mal unterstützt MeteoGroup Deutschland außerdem die Arbeit der „Frostschutzengel“. Drei speziell ausgebildete Berater kümmern sich um osteuropäische obdachlose Menschen und informieren diese, wo es Lebensmittel, Kleidung, medizinische Hilfe oder einen Schlafplatz in der kalten Jahreszeit gibt.„Wir als Wetterdienst liefern zuverlässige Wettervorhersagen für sichere Straßen und Wege, insbesondere im Winter. Wie den Frostschutzengeln, liegt es auch uns am Herzen, dass obdachlose Menschen kritische Wetterlagen gut meistern“, so Dennis Schulze.
Robert Veltmann, Geschäftsführer der GEBEWO, freut sich über die Unterstützung: „In Berlin steigt die Anzahl wohnungsloser Menschen seit mehreren Jahren spürbar an. Dabei sind nicht nur Einzelpersonen sondern auch mittlerweile sogar Familien mit Kindern betroffen. Täglicher Mangel und Armut zehren an den Kräften der Betroffenen, was sich speziell in Verwahrlosungstendenzen und Suchterkrankungen zeigt. Wir freuen uns, dass die MeteoGroup Deutschland dieses Jahr wieder unsere Arbeit unterstützt.“
Mehr Informationen unter www.gebewo.de und www.meteogroup.com
Hintergrundinformationen zur GEBEWO
Die GEBEWO - Soziale Dienste - Berlin GmbH wurde 1994 gegründet, um Menschen in besonderen Notlagen zu helfen und ist Mitglied im Diakonischen Werk- Berlin- Brandenburg- schlesische Oberlausitz e. V. (DWBO).
Neben verschiedenen Hilfen der Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe betreibt die GEBEWO das die Koordinierungsstelle Kältehilfetelefon mit der daran angeschlossenen Datenbank.
Zudem stellt die GEBEWO im Rahmen der "Kältehilfe" zusätzliche Schlafplätze und Aufenthalte an verschiedenen Standorten zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
meteogroup
wetterdienst
wetter
wetterbericht
frostschutzengel
brueckeladen-schoeneweide
brueckeladen
spendenuebergabe
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrundinformationen zu MeteoGroup und MeteoGroup Deutschland
MeteoGroup ist einer der führenden Wetterdienste weltweit. Wetterabhängigen Unternehmen, Medien und Privatkunden bietet MeteoGroup innovative Wetterlösungen, die sie dabei unterstützen, bessere Entscheidungen zu treffen. Mit über 400 Mitarbeitern an 17 Standorten weltweit vereint MeteoGroup globale Reichweite mit lokaler Kompetenz und individueller Beratung. Erfahrene Meteorologen liefern präzise und zuverlässige Wetterinformationen 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.
MeteoGroup betreibt international eigene Unwetterzentralen sowie ein eigenes Wetterstationsnetz. Zusätzlich zu den ca. 17.000 Wetterstationen der nationalen Wetterdienste bietet es exklusiven Zugriff auf die Daten der hauseigenen Wetterstationen, darunter 900 allein in Mitteleuropa. In Kombination dieser beiden Datenquellen ist das Messnetz eines der dichtesten seiner Art und bietet damit eine der größten Wetterdatenbanken weltweit.
MeteoGroup Deutschland wurde 1998 gegründet und beschäftigt heute an zwei Standorten in Berlin und Bochum ca. 120 Mitarbeiter. Am Berliner Standort ist die Entwicklung von Wetter-Apps und Broadcast-Lösungen gebündelt. Mit www.Wetter24.de, www.Unwetterzentrale.de und den erfolgreichen mobilen Wetter-Apps WeatherPro, MeteoEarth und AlertsPro liefert MeteoGroup Dienste für Privatkunden.
MeteoGroup gehört zu General Atlantic, einem der größten privaten Investment-Unternehmen der Welt.
Pressekontakt:
Carolin Haschick
Marketing-Assistentin
Tel.: +49 (0)30 600 98-456
E-Mail: carolin.haschick(at)meteogroup.com
Datum: 17.12.2014 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1151438
Anzahl Zeichen: 3491
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carolin Haschick
Stadt:
Berlin
Telefon: 03060098456
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.12.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 535 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MeteoGroup Deutschland unterstützt die Frostschutzengel und den Brückeladen in Treptow-Köpenick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MeteoGroup Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).