Com training and services erhält Gütesiegel für hervorragendes und empfehlenswertes Konzept
Friedrichsdorf, 15. Dezember 2014. Der Münchener Trainingsanbieter Com training and services erhält beim Innovationspreis Bildung 2014 des Bundesverbandes für Bildung, Wissenschaft und Forschung e.V. (BBWF) das Gütesiegel für ein „hervorragendes und empfehlenswertes Konzept“. v
Die Lösung, die das Bistum überzeugte, war ein Blended Learning Projekt, das mit der Einrichtung eines Online-Schulungsportals und zwei Informationsveranstaltungen im März 2014 begonnen hat und im Juli mit Umstiegstrainings und Telefonsupport erfolgreich endete. Dazwischen lag ein Mix von zeitlich verzahnten und inhaltlich aufeinander abgestimmten Maßnahmen, mit denen die 2.500 Mitarbeiter für die neuen Software-Versionen fit gemacht wurden. Die Stärke der Blended Learning Lösung: sie war optimal auf die besonderen Bedingungen und den erhöhten Bedarf nach Flexibilität und Vor-Ort-Support eines großflächigen Bistums mit 23 Dekanaten und 998 Pfarreien zugeschnitten. Die über das Bistum verteilten Mitarbeiter wurden so nicht in ein starres Schulungskorsett gepresst.
Der BBWF schreibt: „Das von Ihnen vorgestellte Projekt … wurde als hervorragendes und empfehlenswertes Konzept eingestuft, das der Bundesverband für Bildung, Wissenschaft und Forschung e.V. sehr gerne unterstützen möchte. Neben der Verleihung des Gütesiegels soll das Projekt auf der Website des BBWF in einer Rubrik „Herausragende Bildungsinitiativen“ vorgestellt werden“. Der Bundesverband zeichnet mit seinem Innovationspreis Projekte und Initiativen in Kindergärten, Schulen, Erwachsenenbildung, Kirchen, Print- und Digitalmedien aus.
Die Pressemitteilung zum Bistum Augsburg Projekt finden Sie hier.
Themen in dieser Pressemitteilung:
com-training-and-services
com
guetesiegel
blended
learning
bbwf
m-i-t
mit
microsoft
office
umstieg
schulung
portal
bistum
augsburg
konzept
massnahme
mitarbeiter
software
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über M.I.T e-Solutions
M.I.T e-Solutions macht Wissen dort verfügbar, wo es gebraucht wird: mit mobilen Lernangeboten, einer starken Lernplattform und motivierenden Lernprogrammen zu Compliance, Onboarding, IT-Rollouts, Produktschulungen oder Arbeitssicherheit. Lernprogramme von M.I.T wurden vielfach ausgezeichnet. Ein Videostudio, Printzentrum und eigene Seminarräume runden das Angebot ab und machen M.I.T zu einer Full-Service-Agentur für digitale Lern- und Kommunikationslösungen, Blended Learning und Medien, die keine Kundenwünsche offenlässt.
Von den Erfahrungen aus weit über 2.000 Projekten profitieren u.a. BMW, Daimler, Deutsche Bank, Samsung und Siemens, wenn es um bessere Mitarbeiter-Qualifikation, höhere Motivation, stärkere Marken, messbare Lernziele und wirtschaftlichen Erfolg geht. M.I.T e-Solutions wurde 1970 gegründet und gilt in Deutschland als Pionier des e-Learning (http://de.wikipedia.org/wiki/E-Learning). Das Unternehmen hat Standorte in Friedrichsdorf/Frankfurt und München und ist Teil der österreichischen bit gruppe.
Mehr unter www.mit.de
Onno Reiners,
Leiter Marketing
phone: +49 (0) 6172 / 7100-164
mobile: +49 (0) 175 / 222 1203
fax: +49 (0) 6172 / 7100-10
web: http://www.mit.de
mailto: o.reiners(at)mit.de
Datum: 17.12.2014 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1151479
Anzahl Zeichen: 2116
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Onno Reiners
Stadt:
Friedrichsdorf
Telefon: 06172 / 7100-164
Kategorie:
eLearning
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.12.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 787 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Com training and services erhält Gütesiegel für hervorragendes und empfehlenswertes Konzept"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
M.I.T e-Solutions (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).