WTO-Treffen: Attac und WEED fordern endgültiges Aus für Doha-Runde

WTO-Treffen: Attac und WEED fordern endgültiges Aus für Doha-Runde

ID: 115154

WTO-Treffen: Attac und WEED fordern endgültiges Aus für Doha-Runde



(pressrelations) - >Zehn Jahre nach Seattle: Globalisierungskritiker mobilisieren nach Genf

Anlässlich des informellen Ministertreffens der Welthandelsorganisation WTO vom 3. bis 4. September in Neu Delhi schärfen das globalisierungskritische Netzwerk Attac und die entwicklungspolitische Organisation WEED ihre Kritik an der deutschen und europäischen Handelspolitik. "Zehn Jahre nach Seattle sind Proteste so aktuell wie damals: Die von der WTO rigoros betriebene Freihandelspolitik ist eine Ursache der globalen Krise. Dennoch rücken Deutschland und die Europäische Union weiterhin vor allem die Belange der transnationalen Konzerne in den Mittelpunkt", sagte Hanni Gramann, Handelsexpertin bei Attac. Maßnahmen zum Schutz von Bevölkerung und Beschäftigung würden dagegen immer weiter abgebaut - im Süden und im Norden. "Deswegen werden wir uns dafür einsetzen, dass die EU in Neu Delhi und Genf mit ihrer aggressiven Interessenspolitik auf breiten Widerstand stößt."

Das so genannte Mini-Ministerial findet im Vorfeld der für Ende November angesetzten WTO-Ministerkonferenz in Genf statt. Ziel beider Treffen ist die Wiederbelebung der Doha-Welthandelsrunde, die in den vergangenen acht Jahren immer wieder abgebrochen wurde und nun nach Wunsch von WTO-Generaldirektor Pascal Lamy 2010 abgeschlossen werden soll. Die Treffen werden von Protesten begleitet: In Neu Delhi werden vor allem Kleinbauernorganisationen auf die Straße gehen. Nach Genf mobilisieren globalisierungskritische Organisationen aus der ganzen Welt - darunter WEED und Attac.

Christina Deckwirth, Handelsreferentin bei WEED: "Auf dem WTO-Treffen in Delhi werden wir wieder von einer Koalition aus Politik und Wirtschaft hören: Protektionismus ist schlecht und freier Welthandel ist gut. Doch Freihandel ist nicht Anti-Protektionismus. Es ist der Protektionismus der Mächtigen." Was für die Finanzmärkte gelte, müsse auch für den Welthandel diskutiert werden: Notwendig sei eine Umkehr der deutschen und europäischen Handelspolitik zu Gunsten einer Re-Regulierung der Weltwirtschaft. "Doch das wird weder in Neu Delhi noch in Genf passieren - deswegen fordern wir: Keine Wiederbelebung der Doha-Runde!"



Das anstehende Mini-Ministerial ist ein informelles Treffen, zu dem der indische Handelsminister Anand Sharma 37 Wirtschafts- und Handelsminister sowie Pascal Lamy eingeladen hat. Die wichtigsten Themen sind Fragen der Agrarsubventionen sowie Zollsenkungen bei
Agrar- und Industrieprodukten.


Für Rückfragen:
* Hanni Gramann, Attac-AG Weltwirtschaft und WTO, Tel. 0160-482 6798
* Christina Deckwirth, Handelsreferentin bei WEED, Tel. 0177-633 2862

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Prestamo Financial Service GmbH startet neues Affiliate-Partnerprogramm Bischof: ?Starke Familien sind der beste Kinderschutz? - Bistum Limburg startet Kampagne gegen Kinderarmut
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2009 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115154
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WTO-Treffen: Attac und WEED fordern endgültiges Aus für Doha-Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z