Mit Kultur- und Erlebnispass 2015 Schwarzwald-Baar-Kreis entdecken
Bei 30 Einrichtungen mit Gutscheinen bis zu 100 Euro sparen
Landrat Sven Hinterseh freute sich über den Kultur- und Erlebnispass 2015, der in diesem Jahr mit einem neuen Erscheinungsbild und einem neuen Namen präsentiert wurde. Der Kulturpass wurde zum Kultur- und Erlebnispass erweitert. Das Format ist nun ein praktisches Scheckheft in DIN-lang. So ist es möglich, dass die Gutscheine durch die Nutzer komfortabel aus dem Heft getrennt werden können. „Neben Kulturinteressierten soll der Kultur- und Erlebnispass insbesondere Familien ansprechen. Erstmalig gibt es alle Angebote des Passes für zwei Erwachsene zum Sonderpreis und bei zahlreichen Einrichtungen erhalten die Kinder sogar freien Eintritt“, erläuterte Landrat Sven Hinterseh.
Auch die Angebotspalette des Passes hat sich erweitert. „Aufgrund der Ausweitung zum Erlebnispass konnten neue Einrichtungen für den Kultur- und Erlebnispass 2015 gewon-nen werden“, freute sich die Stellvertretende Geschäftsführerin der GRUPPE DREI, Carolin Doderer. Insgesamt sind nun 30 Einrichtungen als ermäßigtes Angebot enthalten. Die neun neuen Einrichtungen sind: das Burgspektakel Ruine Waldau – Königsfeld, der Hochseilgarten Triberg, das Hüfinger Sommertheater „Das kalte Herz“, Minara – Bad Dürrheim, Römische Badruine – Hüfingen, Sammlung Grässlin – St. Georgen, Solara Ba-deparadies – Königsfeld, das Theater am Turm – Villinger Sommertheater „Kebap-Connection“ sowie die Triberger Wasserfälle.
Bei der Vorstellung des Passes durch Landrat Sven Hinterseh präsentierten stellvertre-tend für die neuen Einrichtungen Christina Korzen, Sammlung Grässlin – St. Georgen , Susanne Bucher, Touristinfo Hüfingen und Nikolaus Arnold, Stadtmarketing Triberg ihre Einrichtung.
Den Kultur- und Erlebnispass gibt es bei den örtlichen Tourist-Infos und den 30 teilneh-menden Einrichtungen. Zudem wird der Pass im Landratsamt angeboten. Der Kultur- und Erlebnispass 2015 ist zum Preis von 6 Euro erhältlich und somit ein ideales Weih-nachtsgeschenk, in dessen Genuss die ganze Familie kommt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GRUPPE DREI ist eine international ausgerichtete Agentur in den Bereichen Strategie, Werbung und Standortmarketing mit Sitz im Schwarzwald und in Mittelhessen. Das Leistungsportfolio der inhabergeführten Agentur umfasst strategisches Marketing, Konzeption, klassische Werbung, Kreation und PR.
Zu ihren Kunden zählen internationale Unternehmen wie uma Schreibgeräte GmbH, allsafe JUNGFALK GmbH & Co. KG und SUNOVIS AG, RHEINFELDEN ALLOYS GmbH & Co. KG, Fischerwerke GmbH & Co. KG, Studentenwerk Stuttgart . Im Bereich Standortmarketing betreut GRUPPE DREI® unter anderem die Südwestpfalz mit ihrer Standortinitiative SüdWestPfalz, die Stadt Pinneberg, den Nördlichen Schwarzwald und die Gemeinde Baiersbronn. GRUPPE DREI beschäftigt 25 Mitarbeiter.
GRUPPE DREI®
Agentur für strategisches Marketing
Frau Carolin Doderer
Robert-Bosch-Straße 9
D-78048 Villingen-Schwenningen
Telefon: + 49 (0) 07721/84 21 - 39
E-Mail: c.doderer(at)gruppedrei.com
www.gruppedrei.com
http://www.facebook.com/GruppeDrei
GRUPPE DREI®
Agentur für strategisches Marketing
Frau Carolin Doderer
Robert-Bosch-Straße 9
D-78048 Villingen-Schwenningen
Telefon: + 49 (0) 07721/84 21 - 39
E-Mail: c.doderer(at)gruppedrei.com
www.gruppedrei.com
http://www.facebook.com/GruppeDrei
Datum: 17.12.2014 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1151782
Anzahl Zeichen: 2808
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.12.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 509 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Kultur- und Erlebnispass 2015 Schwarzwald-Baar-Kreis entdecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GRUPPE DREI® GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).