asola VITRUM® auf der BAU 2015 in München
ID: 1151859
Besuchen Sie uns auf der Bau 2015 vom 19, bis 24.01.2015
in München in Halle B2 Stand 139
Photovoltaik an Gebäuden (BIPV) ist die Technologie der Zukunft. Die BIPV verbindet auf ideale Weise Design, Ästhetik und moderne Architektur mit umweltfreundlicher Stromerzeugung.
Die asola VITRUM® -Produktfamilie für Bauwerkintegrierte Solar-Anwendungen
asola versteht sich als Systemlieferant für Ihr Gewerk Solarfassade.
Wir bieten Ihnen:
1) statische Berechnung und Auslegung
2) Lieferung aller elektrischen Komponenten Modul, Wechselrichter und Kabelverbindungen
3) DC-seitige Fassadenverkabelung bis zum Wechselrichter im Gebäude durch unsere zertifizierten Fachpartner
Asola entwickelt und produziert i in Erfurt Solar-Verbundglaselemente nach Kundenanforderungen, sowie architektonischen und bautechnischen Vorgaben.
Je nach Kundenwunsch lassen sich Form, Größe undTransparenz der Glaselemente anpassen.
Vertikalverglasung/ Fassade
asola fertigt das Solar Verbund-Glaselement „asola VITRUM®Super“ für maßgefertigte Anwendungen gemäß den „Technischen Richtlinien für die Verwendung von gelagerten Verglasungen“ (TRLV & TRPV). Je nach Fassadentyp, Fassadenraster und Gebäudehöhe können Solar-Verbundglaselemente als Kaltfassade oder Warmfassade sowohl in Bestands- als auch in Neubauten integriert werden.
Überkopfverglasung
asola fertigt Solar-Verbundglaselemente für Überkopfverglasung,
insbesondere für Carports „asola VITRUM® Car (port)“, aber auch als Verschattungs - und Sonnenschutzelemente „asola VITRUM Sun Secret“ – z.B. mit eingefärbten Gläsern - für Vordächer, Wintergärten oder große Empfangshallen.
Für spezielle Architekturanforderungen haben wir das Montagesystem „asola SolidTec“ entwickelt, dass durch verdeckte Kabelführung und Anschlußtechnik hohe Designansprüche für Überkopfverglasungen gewährleistet.
Absturzsichernde Elemente
asola bietet absturzsichernde Solar-Verbundglaselemente gemäß den „Technischen Regeln für die Verwendung von absturzsichernden Verglasungen (TRAV)“ für Balkone, Loggia Geländer oder „französische Balkone“. Das „asola VITRUM® Balcony“mit verdeckter Kabelführung und Anschlußtechnik wird als komplettes Geländersystem in hochwertigem Edelstahl-Design geliefert.
Unsere Elemente aus Solar Verbund-Sicherheitsglas haben eine
„Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ)“ des DIBt®
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
asola Technologies GmbH ist Hersteller von BIPV Solar Verbundglaselementen für maßgefertigte Anwendungen, je Fassadentyp als
Kalt- / Warmfassade oder Überkopfverglasung
sowohl für Bestands- als auch für Neubauten
inkl. Integration - nach DIN18008 & abZ
Konrad-Zuse-Straße 25
D-99099 Erfurt
Tel: +49 361 241425-80
Fax: +49 361 241425-99
info(at)asola-tech.de
Konrad-Zuse-Straße 25
D-99099 Erfurt
Tel: +49 361 241425-80
Fax: +49 361 241425-99
info(at)asola-tech.de
Datum: 17.12.2014 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1151859
Anzahl Zeichen: 2694
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Kilper
Stadt:
Erfurt
Telefon: +493612414250
Kategorie:
Photovoltaik
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.12.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"asola VITRUM® auf der BAU 2015 in München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
asola Technologies GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).