Staatsminister Roth fordert Vietnam zur Aussetzung von Todesurteilen auf
ID: 1151921
Staatsminister Roth fordert Vietnam zur Aussetzung von Todesurteilen auf
Mit Blick auf 30 Todesurteile, die jüngst durch ein vietnamesisches Gericht wegen Drogenschmuggels ausgesprochen wurden, erklärte Staatsminister Roth heute (22.01.):
Die Verurteilung von 30 Vietnamesen zum Tode wegen Drogenschmuggels ist zutiefst beunruhigend. Für die Todesstrafe gibt es im 21. Jahrhundert keinerlei Rechtfertigung. Die Bundesregierung lehnt die Todesstrafe ab und fordert die vietnamesischen Behörden auf, die Todesurteile auszusetzen und in Gefängnisstrafen umzuwandeln.
Ergänzender Hintergrund:
Die 30 Verurteilten waren angeklagt, zu einem international agierenden Drogenring zu gehören und seit 2006 u.a. fast zwei Tonnen Heroin von Laos nach Vietnam und China geschmuggelt zu haben.
Nach fast 2-jähriger Unterbrechung nahm Vietnam im August 2013 erneut die Vollstreckung von Todesurteilen mit der Giftspritze auf. Die Unterbrechung wurde durch ein Exportverbot der EU für Giftsubstanzen erzwungen.
Nach Schätzungen sitzen derzeit etwa 600 Menschen in Vietnam in der Todeszelle.
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.de
PresseKontakt / Agentur:
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse(at)diplo.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.de
Datum: 17.12.2014 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1151921
Anzahl Zeichen: 1593
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatsminister Roth fordert Vietnam zur Aussetzung von Todesurteilen auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).