MEP Werke erweitern ihr Leistungsspektrum - Sonderbaumaßnahmen ab sofort im Mietmodell "Solarstrom für Jedermann" inbegriffen
ID: 1152106
nicht immer ohne die ein oder andere (Um-)Baumaßnahme. Damit dies
künftig kein Ausschlusskriterium bei der Entscheidung für die eigene
Solaranlage mehr ist, haben die MEP Werke GmbH jetzt ihr
Leistungsspektrum erweitert und inkludieren notwendige
Sonderbaumaßnahmen in ihr Mietmodell "Solarstrom für Jedermann".
Immer wieder stehen Hausbesitzer, die sich für die
Selbstversorgung mit Solarstrom entscheiden, vor dem Problem, dass
die vorhandenen Zählertafeln im Haus nicht mehr die technischen
Anschlussbedingungen des Energieversorgers erfüllen und erneuert
werden müssen. Je nach Umfang der Umbauarbeiten und des
erforderlichen neuen Zählers entstehen den Kunden schnell nicht
einkalkulierte Kosten im vierstelligen Bereich. Im Mietmodell der MEP
Werke sind jetzt Sonderumbaumaßnahmen im Leistungsumfang inbegriffen.
Die Kunden müssen bei der Entscheidung für eine gemietete Solaranlage
nicht mit zusätzlichen Investitionen rechnen.
So übernimmt der deutschlandweit tätige Full-Service-Anbieter für
Solaranlagen in der Regel den vom Energieversorger geforderten Umbau
des Zählerschranks. Der Service beinhaltet bei Bedarf sogar die
Demontage der alten Zählertafel und die Installation eines neuen
Zählerschranks. Dem Kunden entstehen keine Mehrkosten. Eine Ausnahme
bilden allerdings Mehrparteienhaushalte, die ihren Strom über mehrere
Zähler gesondert abrechnen. Auch bei Kunden mit Dächern aus
Bieberschwanz-, Tegalit- und Lineaziegeln sind künftig alle
zusätzlichen Montageschritte und Materialien wie beispielsweise
Blechziegel im MEP Mietmodell inklusive.
Für Mieter von Solaranlagen, die sich eine Anlagengröße wünschen,
die auf ihrem Dach nur durch eine individuelle Modulbelegung mit
Unterkonstruktion im Kreuzverbund realisiert werden kann, fallen bei
den MEP Werken ebenfalls keine zusätzlichen Kosten an. Denn auch hier
greift die in den Leistungsumfang integrierte Sonderbaumaßnahme. Die
MEP-Berater schlagen dem Kunden für die Kabelverlegung, den
Montageort des Wechselrichters und die Modulbelegung eine optimale
Planung vor, gehen aber auf abweichende und realisierbare
Kundenwünsche ein. Der Kunde wird in diesem Fall über die
Auswirkungen auf den Ertrag der Anlage informiert und beraten. Neben
der Außenführung der Kabel entlang der Dachrinne und Fassade können
die Kabel auf Wunsch des Kunden ebenfalls über einen vorhandenen
Lüftungsschacht oder den Kamin zum Wechselrichter geführt werden,
sofern die technische Umsetzung gewährleistet ist.
Die MEP Werke vermieten Solaranlagen für Privathaushalte bereits
ab einem monatlichen Fixpreis von 49 Euro*. Wartung und Service,
Ersatzteile, sowie das All-Risk-Versicherungspaket der Allianz sind
im Mietpreis auf 20 Jahre inbegriffen.
*zzgl. MwSt. + einmaliger Service-Pauschale von 699,- EUR brutto
Weitere Informationen über die MEP Werke GmbH und deren Produkte
unter www.mep-werke.de
Pressekontakt:
Kafka Kommunikation
Susanne Sothmann
Tel: 089-74 74 70 580
Email: ssothmann@kafka-kommunikation.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2014 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152106
Anzahl Zeichen: 3452
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MEP Werke erweitern ihr Leistungsspektrum - Sonderbaumaßnahmen ab sofort im Mietmodell "Solarstrom für Jedermann" inbegriffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MEP Werke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).