Wertschätzung: Das Vitamin für Kliniken und Krankenhäuser
Konzept der heartleaders fördert werteorientierte Arbeitskultur: „Wertschätzung stärkt die Gesundheit – von Menschen wie auch Unternehmen“
Enge Budgets, hohe Arbeitsbelastung, Wettbewerbsdruck, Fachkräftemangel: Die Geschäftsleitung und Belegschaft von Kliniken und Krankenhäusern stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Umfragen zeigen gleichzeitig, dass das Personal häufig demotiviert ist – vor allem wegen mangelnder Wertschätzung. „Die Unternehmenskultur ist das Herz der Klinik. Ist es gesund, lassen sich auch große Belastungen gut bewältigen“, ist Dr. Karin Uphoff, Initiatorin des Business-Netzwerkes heartleaders, überzeugt. Ab Januar 2015 bietet sie in Zusammenarbeit mit Experten einen speziell auf die Bedürfnisse von Kliniken und Krankenhäusern zugeschnittenen Ansatz, eine wertschätzende Unternehmenskultur zu etablieren.
Kliniken und Krankenhäuser, die sich auf den Weg des Kulturwandels begeben möchten, lädt Dr. Karin Uphoff zu einer Situationsanalyse ein: „Der Jahresanfang eignet sich besonders gut dafür, den Blick in die Zukunft zu richten. Welches sind die Herausforderungen, welches die Stärken des Unternehmens? Wie können sich Potenziale entfalten und was wären die nächsten Schritte?“ Die Situationsanalyse ist ein Geschenk der heartleaders an die Kliniken und Krankenhäuser. Auf Basis dieser Analyse können sie entscheiden, welchen Weg sie weiter gehen möchten, um eine werteorientierte Arbeitskultur zu etablieren. Das heartleaders-Konzept, das auf neuesten Erkenntnissen der Neurobiologie und umfänglichen Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis beruht, bietet dafür verschiedene Komponenten. Parallel dazu kann das Krankenhaus Mitglied der heartleaders-Community werden und deren Möglichkeiten zum internen und branchenübergreifenden Lernen nutzen.
Informationen über die Initiative heartleaders gibt es unter www.heartleaders.de. Interessierte Kliniken und Krankenhäuser können sich auch direkt an Dr. Karin Uphoff wenden, Mail post@heartleaders.de, Rufnummer 06421 40795 77.
2.798 Zeichen
Mit heartleaders werden wertschätzende Ideen zu wichtigen Impulsen
heartleaders ist ein starkes branchen-, regions- und generationsübergreifendes Business-Netzwerk für Menschen mit Herz und Haltung. Unternehmen, Organisationen und Menschen engagieren sich darin. Sie alle haben erkannt: Neben technischen kommen sozialen Innovationen künftig eine wachsende Bedeutung zu. Deshalb teilen, finden und forcieren heartleaders im Netzwerk Ideen, die Unternehmen über die Mitarbeiter/innen stark machen für die Zukunft.
Das Business-Netzwerk der heartleaders versteht sich als die Plattform, die Ideen und Fragen Einzelner zu Impulsen für alle verwandelt. Jeder ist eingeladen, seine Stärken einzubringen. Ob Unternehmer/in, Führungskraft, Angestellte/r, Studierende/r oder Menschen in Ausbildung, jung oder berufserfahren, Frau oder Mann, Konzern oder KMU: Gerade die unterschiedlichen Perspektiven sind es, von der die Community beim Austausch während der Netzwerktreffen, auf Xing oder Facebook profitiert. Weitere Informationen unter www.heartleaders.de.
heartleaders
Alfred-Wegener-Str. 6
35039 Marburg
Tel. 0 64 21 - 40 79 5 - 77
Fax 0 64 21 - 40 79 5 - 79
Datum: 18.12.2014 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152165
Anzahl Zeichen: 2797
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah-Anna Aslan
Stadt:
Marburg
Telefon: 06421407950
Kategorie:
Kliniken
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.12.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wertschätzung: Das Vitamin für Kliniken und Krankenhäuser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
heartleaders - Das Business-Netzwerk für Menschen mit Herz und Haltung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).