Honoro UG präsentiert neues Vergleichsportal für die private Unfallversicherung
Die Honoro UG launcht Vergleichsportal für die private Unfallversicherung mit über 70 Anbietern.
Leider besitzt nicht jede Person eine private Unfallversicherung. Arbeitnehmer, Schüler, Kinder und Studenten haben zwar auf der Arbeitsstelle, in der Schule, im Kindergarten und auf der Universität einen Versicherungsschutz durch die gesetzliche Unfallversicherung, aber diese Absicherung sollte nur als Grundschutz betrachtet werden. Senioren, Hausfrauen und Kinder in der Freizeit besitzen gar keinen Unfallversicherungsschutz. Hinsichtlich dieser Tatsache ist eine private Unfallversicherung den Verbrauchern besonders zu empfehlen.
Auf was sollte man aber bei einer privaten Unfallversicherung achten ? Nach Meinung des Geschäftsführers der Honoro UG Herrn Alexander Hacker sollte man das Hauptaugenmerk auf die Invaliditätssumme, Gliedertaxe und Progression legen. Die Invaliditätssumme kann individuell vom Kunden festgelegt werden. Eine Progression über 100 Prozent erhöht ab einer gewissen Invalidität die Versicherungsleistung. Progressionen können zwischen 100 % und 1 000 % abgeschlossen werden. Bei der Gliedertaxe ist darauf zu achten, dass hier eine Verbesserung gegenüber der Empfehlung der deutschen Versicherungswirtschaft angeboten wird. Neben diesen grundsätzlichen Leistungen kann der Kunde unter anderem auch ein Krankenhaustagegeld, Kosten von kosmetischen Operationen, Kostenübernahme bei Infektionen und Vergiftungen, Sofortleistungen bei schweren Verletzungen und eine Unfallrente in die private Unfallversicherung einschließen.
Im Unfallversicherung Vergleich der Honoro UG auf www.unfallversicherungenvergleichen.com befinden sich über 60 verschiedene Anbieter. Die Tarife der Anbieter kann man nach über 80 verschiedenen Merkmalen vergleichen. So sieht man auf den ersten Blick, welche Unfallversicherungen eine Nahrungsmittelvergiftung als Unfall betrachten oder welche Tarife auch die Eigenbewegung oder die erhöhte Kraftanstrengung als erweiterte Unfallereignisse betrachten. Im Unfallversicherungsvergleich befinden sich auch die empfohlenen Tarife aus verschiedenen Analysen oder Tests von Verbrauchermagazinen. In den letzten Jahren bekamen die Top-Tarife der Haftpflichtkasse Darmstadt, Ammerländer Versicherung, NV Versicherungen und der InterRisk Versicherungs AG gute bis sehr gute Noten. Natürlich führt die Honoro UG auch diese Versicherungen in ihrem Tarifrechner.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Geschäftsführer der Honoro Finanz- und Versicherungsmakler UG, Herr Alexander Hacker, ist seit vielen Jahren als Onlinemakler, speziell für Versicherungen, im Internet bekannt. Herr Alexander Hacker ist ein ausgebildeter Versicherungsfachmann (BWV) und Versicherungsmakler nach § 34d GeWo. Die Honoro UG bietet auch spezielle Vergleichsportale für die Autoversicherung, private Haftpflichtversicherung, Gebäudeversicherung, Hausratversicherung, Risikolebensversicherung, Hundehaftpflichtversicherung und Sterbegeldversicherung.
Honoro Finanz- und Versicherungsmakler UG
Weinbergstraße 53
63683 Ortenberg
Telefon : 06046 - 940960
Telefax : 06046 - 940991
E-Mail : honoro(at)email.de
Honoro Finanz- und Versicherungsmakler UG
Weinbergstraße 53
63683 Ortenberg
Telefon : 06046 - 940960
Telefax : 06046 - 940991
E-Mail : honoro(at)email.de
Datum: 18.12.2014 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152258
Anzahl Zeichen: 2965
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Versicherungen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.12.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Honoro UG präsentiert neues Vergleichsportal für die private Unfallversicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Honoro Finanz- und Versicherungsmakler UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).