Tiefensee: EuroSpeedway in der Lausitz bringt moderne Fahrzeugtechnik voran
ID: 115298
Tiefensee: EuroSpeedway in der Lausitz bringt moderne Fahrzeugtechnik voran
Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee: "Verkehrssicherheit ist für uns eine grundsätzliche Aufgabe. Dazu gehört es auch, die Fahrzeugtechnik voranzubringen. Mit dem DEKRA Technology Center und dem angegliederten "Test Oval" steht hier ein ideales Gelände zur Verfügung, um Fahrzeuge auf "Herz und Nieren" zu prüfen. Es ist ein ausgezeichneter Platz, um jährlich die Kfz-Branche an dieser Stelle zu versammeln und Ideen für die Zukunft zu entwickeln."
Das Bundesverkehrsministerium arbeitet in Angelegenheiten der Kraftfahrzeugtechnik eng mit dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der DEKRA Automobil GmbH zusammen.
Auf dem Testgelände des EuroSpeedway Lausitz stehen den Experten für Testfahrten, Produktprüfungen und Entwicklungsarbeiten das rund sechs Kilometer lange "Test Oval", ein Handlingkurs von 1,8 Kilometern, eine Geräuschmesstrecke sowie ein 224.000 Quadratmeter großes Offroad-Gelände und weitere Betriebsgebäude zur Verfügung.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Bürgerservice Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.09.2009 - 08:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115298
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tiefensee: EuroSpeedway in der Lausitz bringt moderne Fahrzeugtechnik voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).