Zufriedene Kunden durch mehr Transparenz
EuroCIS 2015: Tyco liefert Einzelhändlern Echtzeit-Informationen und intelligente Analytik zu Filialprozessen und sorgt so für mehr Profitabilität und Business Intelligence
"Unsere zukunftsfähigen Lösungen unterstützen Einzelhändler je nach individuellem Bedarf, ob sie Filialprozesse optimieren, Betriebskosten senken, die Bestandsgenauigkeit und Warenverfügbarkeit erhöhen oder die individuelle Kundenansprache durch gezielte Verkaufsförderung und Marketingeffekte verbessern wollen", erklärt Ines Pettigrew, Marketing and Business Development Director bei Tyco Integrated Fire & Security Germany. "Wir liefern stationären Einzelhändlern dazu präzise Echtzeit-Informationen und verlässliche Erkenntnisse über filialspezifische Betriebsprozesse, Warenbestände und Käuferverhalten. Einzelhändler sind somit in der Lage, ihren Kunden ein durchgängig einzigartiges Kauferlebnis zu bieten, sowie Verkaufschancen und Gewinne zu steigern. Dabei generieren wir durch RFID-Technologie, Videoüberwachung, Artikelsicherung und Kundenfrequenzmessung zielgerichtet Echtzeit-Daten, verknüpfen sie miteinander und schaffen so Filial- und Verkaufskanal übergreifende Business Intelligence und Transparenz. Zudem lassen sich unsere modularen skalierbaren Systeme und offenen Plattformen leicht Schritt für Schritt erweitern, aber auch bereits bestehende Artikelsicherung und Videoüberwachung einfach darin integrieren. So begleiten wir unsere Kunden auf dem Weg zum Omni-Channel-Handel. In unserem Showroom im Tyco Retail Experience Centre können sich Fachbesucher selbst davon überzeugen."
Sie finden Tyco in Halle 9, Stand E 57. Touren zum Tyco Retail Experience Centre können bereits im Vorfeld der Messe mit Tyco vereinbart werden durch eine Email an marketing@tyco.de.
Tyco Retail Experience Centre
Im Düsseldorfer Retail Experience Center von Tyco Integrated Fire & Security können Fachbesuchern beispielhaft erleben, wie sich unterschiedliche Einzelhandelskanäle durch neue Shop-Konzepte mithilfe moderner Technologie in eine nahtlos vernetzte Einkaufswelt umwandeln lassen. Fachbesucher können sich live über übergreifende Store-Intelligence-Lösungen, die schon heute vielfältige Security- und Retail-Systeme in einer einzigen Anwendung vereinen, informieren. Gleichzeitig präsentiert der Retail Spezialist Tyco Einzelhandelslösungen für ein effizientes Management filialspezifischer Prozesse. Das Retail Experience Centre von Tyco gibt auch einen Überblick darüber, wie Händler wichtige Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und ökologische Verantwortung (Green Retail) kosteneffizient in ihre täglichen Prozesse einbinden können.
Das Tyco Retail Experience Centre kann auf Anfrage besucht werden. Weitere Informationen finden sich unter http://fashionhouse.de/duesseldorf-fashionhouse/lage-anfahrt.html
Tyco Integrated Fire & Security ist ein Geschäftsbereich von Tyco International (NYSE: TYC). Tyco versorgt als weltweit größtes Unternehmen, das ausschließlich auf Brandschutz und Sicherheit spezialisiert ist, über drei Millionen Kunden auf der ganzen Welt. Das Portfolio von Tyco Integrated Fire & Security umfasst Einbruchmeldeanlagen, Videoüberwachungssysteme, Zutrittskontrolle, elektronische Artikelüberwachung, Radiofrequenz-Identifikation, Brandmelde- und Brandlöschsysteme sowie integrierte Lösungen und Überwachungssysteme. Die Lösungen von Tyco Integrated Fire & Security werden zur Verringerung von Geschäftsrisiken und zum Schutz von Mitarbeitern, Waren und Eigentum eingesetzt.
Tyco Retail Solutions - die intelligenten Store Performance- und Security-Lösungen für den Einzelhandel - werden über Tyco Integrated Fire & Security vertrieben. Retail-Lösungen von Tyco werden bereits von über 80 Prozent der 200 weltweit größten Handelsunternehmen in mehr als 70 Ländern eingesetzt. Der breite Kundenkreis umfasst sowohl Einzelhandelsgeschäfte als auch globale Handelsunternehmen. Tyco bietet Einzelhändlern einen Echtzeit-Überblick über Lagerbestände und weitere Aktivposten zur Verbesserung ihrer betrieblichen Abläufe, für eine optimierte Profitabilität und zur Schaffung eines besonderen Einkaufserlebnisses. Weitere Informationen stehen unter www.tyco.de zur Verfügung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tyco Integrated Fire & Security ist ein Geschäftsbereich von Tyco International (NYSE: TYC). Tyco versorgt als weltweit größtes Unternehmen, das ausschließlich auf Brandschutz und Sicherheit spezialisiert ist, über drei Millionen Kunden auf der ganzen Welt. Das Portfolio von Tyco Integrated Fire & Security umfasst Einbruchmeldeanlagen, Videoüberwachungssysteme, Zutrittskontrolle, elektronische Artikelüberwachung, Radiofrequenz-Identifikation, Brandmelde- und Brandlöschsysteme sowie integrierte Lösungen und Überwachungssysteme. Die Lösungen von Tyco Integrated Fire & Security werden zur Verringerung von Geschäftsrisiken und zum Schutz von Mitarbeitern, Waren und Eigentum eingesetzt.
Tyco Retail Solutions - die intelligenten Store Performance- und Security-Lösungen für den Einzelhandel - werden über Tyco Integrated Fire & Security vertrieben. Retail-Lösungen von Tyco werden bereits von über 80 Prozent der 200 weltweit größten Handelsunternehmen in mehr als 70 Ländern eingesetzt. Der breite Kundenkreis umfasst sowohl Einzelhandelsgeschäfte als auch globale Handelsunternehmen. Tyco bietet Einzelhändlern einen Echtzeit-Überblick über Lagerbestände und weitere Aktivposten zur Verbesserung ihrer betrieblichen Abläufe, für eine optimierte Profitabilität und zur Schaffung eines besonderen Einkaufserlebnisses. Weitere Informationen stehen unter www.tyco.de zur Verfügung.
Datum: 19.12.2014 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153329
Anzahl Zeichen: 6302
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ratingen
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zufriedene Kunden durch mehr Transparenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tyco Integrated Fire&Security Holding Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).