Nicht nur ab- sondern auch anschließen! - ein Interview des pressedienst-fahrrad

Nicht nur ab- sondern auch anschließen! - ein Interview des pressedienst-fahrrad

ID: 115342

[pd-f] Ein gutes Schloss ist immer nur so gut wie seine Anwendung, erfuhr der pressedienst-fahrrad im Gespräch mit Andreas Hombach, der beim Stadtmöbel-Spezialisten wsm Walter Solbach Metallbau GmbH (www.wsm.eu) zuständig ist für Fahrradparksysteme.



(firmenpresse) - pressedienst-fahrrad: Wie sollte man ein Fahrrad im öffentlichen Raum am besten sichern?
Andreas Hombach: "Man darf ein Rad niemals nur abschließen: So kann es nämlich weggetragen werden. Anschließen lautet die Devise! Und zwar nicht nur den Rahmen oder ein Rad, sondern mindestens beides. Dafür nutzt man bestenfalls vorbereitete Fahrradparkplätze. Fahrradständer wie z. B. unser populärer Anlehnbügel 9121 sind hoch genug, um Rahmen und ein Rad anzuschließen und verhindern außerdem das Umkippen des Fahrrades."

pressedienst-fahrrad: Was ist im privaten Bereich und geschlossenen Räumen zu beachten?
Andreas Hombach: "Die verschiedenen Fahrradparker kann man auch als Privatperson kaufen - es gibt auch schönere Modelle als die aus dem Stadtbild bekannten. Wenn man die Fahrräder nicht der Witterung aussetzen will, sollte man ein Überdach in Betracht ziehen. Hat man einen Keller oder eine Garage zur Verfügung, kann man die Räder Platz sparend an die Wand hängen - das ist horizontal wie vertikal möglich. Für das Plus an Sicherheit lässt sich hier auch ein Wandhaken mit Schloss-Öse verwenden."

pressedienst-fahrrad: Keiner mag es, wenn das Rad zerkratzt oder Lack abplatzt. Wie schließt man ein Rad schonend an?
Andreas Hombach: "Moderne Schlösser sind meist mit Kunststoff beschichtet oder mit einem Textilmantel versehen. Da sind Kratzer eher die Ausnahme. Und auch bei den Fahrradständern gibt"s Modelle, die für den schonenden Gebrauch gemacht sind: Diverse Anlehnbügel verhindern z. B. das Wegrollen des Rades, oder haben Extra-Ösen fürs Anschließen, so bleibt das Schloss in einer Position. Den Anlehnparker 2504 haben wir mit einer Kunststoffummantelung ausgestattet - die verhindert Lackkratzer."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der pressedienst-fahrrad hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem guten Fahrrad und dessen Anwendung mehr Öffentlichkeit zu verschaffen. Denn wir sind der Meinung, dass Radfahren nicht nur Spaß macht und fit hält, sondern noch mehr ist: Radfahren ist aktive, lustvolle Mobilität für Körper und Geist. Kurz: Radfahren ist Lebensqualität, Radfahren ist clever und Radfahren macht Lust auf mehr...



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

pressedienst-fahrrad | Gunnar Fehlau
Gunnar Gunnar Fehlau
Ortelsburgerstr. 7
37083
Göttingen
grafik(at)pd-f.de
0551-5031545
http://www.pd-f.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mietwagen-Irland.de veröffentlicht kostenlose Tipps zur Vermeidung von versteckten Kosten. Drei Fragen zum Thema E-Bikes an Kurt Schär - ein Interview des pressedienst-fahrrad
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.09.2009 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115342
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Fehlau
Stadt:

Göttingen


Telefon: 0551-5031545

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nicht nur ab- sondern auch anschließen! - ein Interview des pressedienst-fahrrad
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pressedienst-fahrrad | Gunnar Fehlau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von pressedienst-fahrrad | Gunnar Fehlau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z