Welches Europa wollen wir? ZDFinfo berichtet aus Athen

Welches Europa wollen wir? ZDFinfo berichtet aus Athen

ID: 1153436

Welches Europa wollen wir? ZDFinfo berichtet aus Athen



(pressrelations) -
"Europa PolitiX" bietet acht Sendungen bis zur Europawahl

Das ZDFinfo-Magazin "Europa PolitiX" geht vor der Europawahl den drängendsten Problemen der EU auf den Grund - und beginnt mit dem Titel "Rezession unterm Rettungsschirm: Wie kaputt soll sich Europa sparen?" am Mittwoch, 5. Februar 2014, 0.15 Uhr, in Athen:

Während die politische Führung als Ratspräsident die EU-Agenda bestimmen möchte und von einer Rückkehr an die Finanzmärkte träumt, liegt die griechische Wirtschaft noch immer am Boden, und die Zahl der Arbeitslosen steigt weiter. Wie blicken die Griechen auf ihr Land und auf die Ursachen der Krise? Welche Auswege suchen sie? Das fragt "Europa PolitiX" den Krimi-Schriftsteller Petros Markaris, aber auch junge Griechen, die sich auf den Staat nicht mehr verlassen wollen. Kurze Reportagen zeigen die massiven Einschnitte im Gesundheitssystem und die Auswirkungen stetiger Steuererhöhungen.

Vor der Wahl zum Europäischen Parlament stellt "Europa PolitiX" die Frage "Welches Europa wollen wir?" und berichtet dazu aus verschiedenen Ländern der EU, unter anderem aus Spanien, Polen, Großbritannien, Italien und Finnland. Die Moderatoren der ZDF-Sendung "heute - in Europa", Andreas Klinner und Julia Theres Held, treffen Betroffene, Kritiker, Vordenker und zeigen die vielen unterschiedlichen Gesichter und Facetten eines Kontinents vor einer Wahl, die die Weichen für Europas Zukunft stellen wird. "Europa PolitiX" wird bis zum 21. Mai 2014 im vierzehntägigen Wechsel mit "Berlin PolitiX", jeweils mittwochs, 0.15 Uhr, in ZDFinfo ausgestrahlt und bildet den Auftakt zu einer umfangreichen Europaberichterstattung im ZDF, seinen Digitalkanälen und den ZDF-Onlineportalen.

http://www.heuteineuropa.zdf.de
http://twitter.com/ZDFinfo
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/europapolitix




ZDF Presse und Information
Internet: presseportal.zdf.de
e-mail: presseportal@zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12121

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

ZDF Presse und Information
Internet: presseportal.zdf.de
e-mail: presseportal(at)zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12121



drucken  als PDF  an Freund senden  'Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! - Das große Wiedersehen' punktet am Sonntag bei RTL Zwischen den Zeiten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2014 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153436
Anzahl Zeichen: 2506

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 543 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welches Europa wollen wir? ZDFinfo berichtet aus Athen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 44/25 ...

Woche 44/25 Do., 30.10. Bitte Beginnzeitkorrektur ab 22.15 Uhr beachten: 22.15 Markus Lanz – Flucht 23.20 Markus Lanz (VPS 23.15) (Weiterer Ablauf ab 0.30 Uhr wie vorgesehen.) Woche 48/25 So., 23.11. 17.15 Terra Xplore ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z