Anstieg der Behandlungsfälle um 200.000 auf 17,4 Mio. in 2008 - DKG: Forderung nach Budgetentdeckelung berechtigt
ID: 115349
Anstieg der Behandlungsfälle um 200.000 auf 17,4 Mio. in 2008 - DKG: Forderung nach Budgetentdeckelung berechtigt
"Die amtliche Krankenhausstatistik bestätigt die hohen Lasten, die die Kliniken in 2008 allein durch den Anstieg der behandlungsbedürftigen Patienten um 200.000 zu tragen hatten. 200.000 zusätzliche Patienten bedeuten ein Kostenbelastungsvolumen für die Krankenhäuser in Höhe von ca. 600 Mio. Euro. Diese Zahlen verdeutlichen, dass die Forderung der Kliniken nach Entdeckelung der Budgets - vorgetragen durch 130.000 Demonstranten im September 2008 in Berlin - mehr als gerechtfertigt war.
Die DKG geht davon aus, dass durch die demographische Entwicklung der Trend zu steigenden Behandlungszahlen in den Krankenhäusern anhält. Umso dringlicher ist es deshalb, in der kommenden Legislaturperiode eine auskömmliche Finanzierung der Kliniken sicher zu stellen. Der "Hamsterrad-Effekt", nachdem steigende Patientenzahlen zu sinkenden Fallpauschalenvergütungen führen, muss beendet werden."
Kontakt
Moritz Quiske (Ltg.)
Holger Mages
Daniel Wosnitzka
Tel. (030) 3 98 01 -1020 / -1022 / -1023
Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG)
Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Wegelystraße 3
10623 Berlin
Sekretariat
Stephanie Lemm
Tel. (030) 3 98 01 -1021
Fax (030) 3 98 01 -3021
e-mail: pressestelle@dkgev.de
http://www.dkgev.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.09.2009 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115349
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anstieg der Behandlungsfälle um 200.000 auf 17,4 Mio. in 2008 - DKG: Forderung nach Budgetentdeckelung berechtigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).