Baupreise für WohnÂgebäude im August 2014: + 1,7 % gegenÂüber August 2013
ID: 1153557
Baupreise für Wohngebäude im August 2014: + 1,7 % gegenüber August 2013
Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland (Bauleistungen am Bauwerk einschließlich Umsatzsteuer) stiegen im August 2014 gegenüber August 2013 um 1,7 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte der Preisanstieg im Mai 2014 im Jahresvergleich ebenfalls bei 1,7 % gelegen. Von Mai auf August 2014 erhöhten sich die Baupreise um 0,4 %.
Die Preise für Rohbauarbeiten stiegen von August 2013 bis August 2014 um 1,5 %, für Ausbauarbeiten erhöhten sie sich um 1,8 %. Nennenswerte Preissteigerungen unter den Bauarbeiten an Wohngebäuden gab es bei Fliesen- und Plattenarbeiten und bei Metallbauarbeiten (jeweils + 2,7 %), bei Klempnerarbeiten, Gerüstarbeiten, Heizanlagen und zentralen Wassererwärmungsanlagen (jeweils + 2,5 %) sowie bei Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen (+ 2,4 %). Relativ geringe Preisanstiege gab es bei Betonarbeiten, Naturwerksteinarbeiten und bei Tischlerarbeiten (jeweils + 0,8 %).
Die Preise für Instandhaltungsarbeiten an Wohngebäuden (ohne Schönheitsreparaturen) nahmen gegenüber dem Vorjahr um 2,3 % zu. Die Neubaupreise für Bürogebäude und für gewerbliche Betriebsgebäude erhöhten sich gegenüber August 2013 um jeweils 1,8 %. Im Straßenbau stiegen die Preise binnen Jahresfrist um 1,3 %.
Weitere Auskünfte unter:
Auskunftsdienst Baupreise
Telefon: +49 611 75 2440
PresseKontakt / Agentur:
Auskunftsdienst Baupreise
Telefon: +49 611 75 2440
Datum: 19.12.2014 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153557
Anzahl Zeichen: 1611
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baupreise für WohnÂgebäude im August 2014: + 1,7 % gegenÂüber August 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).