Mehr als Bier und Lederhosen. Kulturelle Höhepunkte der Wiesn
Das Münchner Oktoberfest ist unterdessen beinahe eine Institution. Auf allen Erdteilen ist das Volksfest bekannt, dessen Wahrzeichen nicht nur Bier und Lederhosen sind. Die Münchner Theresienwiese bietet ihren Besuchern viele Traditionsbetriebe, die schon seit unzähligen Jahren fester Bestandteil der Wiesn sind. Das Portal www.reisen.de stellt historisch und kulturell wertvolle Anlaufpunkte vor.
In der Landeshauptstadt von Bayern angekommen, ist schon von weitem das 50 Meter hohe Riesenrad der Wiesn zu sehen. Während einer Fahrt verschaffen Besucher sich nicht nur einen Überblick über das bunte Treiben zwischen den Bierzelten. Bei schönem Wetter genießen sie einen Fernblick über die gesamte Stadt München bis hin zum Alpenpanorama. Wieder festen Boden unter den Füßen haben Wiesn-Besucher die Wahl zwischen Fahrgeschäften unterschiedlichen Durchschüttel-Grades. Die Turmrutschbahn Tobbogan begeistert die Besucher seit 75 Jahren. Um sich auf dem Laufband, das Wagemutige nach oben befördert, halten zu können, ist ein funktionierender Gleichgewichtssinn erforderlich. Für Besucher, die sich schon die ein oder andere Maß Bier genehmigt haben, ist die Krinoline eine Alternative. Seinen Namen verdankt das 85 Jahre alte Geschäft den sanft schwankenden Bewegungen seiner Plattform. Es erinnert an das Wiegen der Reifröcke feiner Damen Ende des 19. Jahrhunderts.
Auch das Theater kommt bei einer Reise (http://www.reisen.de/reisen/pauschal) zum Oktoberfest nicht zu kurz. Mit dem klassischen Kasperltheater hat sich hier ein Stück deutsches Kulturgut erhalten, was in Zeiten von Videospielen in Vergessenheit zu geraten droht. Neben den Handpuppen können Besucher sich auch an echten Schauspielern erfreuen. Das Wiesn-Varietée Schichtl ist mit Programmen wie Elviras Schmetterlingstanz oder der Enthauptung mittels Guillotine in jedem Jahr ein Highlight für Freunde der komischen Bühnenkunst.
Weitere Informationen vom Anstich des ersten Bierfasses bis zum Standkonzert der Wiesn-Musikanten unter:
http://www.reisen.de/Magazin/showArticle/article/914Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreiche deutschsprachige Internetportale im Reisebereich wie www.ab-in-den-urlaub.de, www.fluege.de, www.hotelreservierung.de, www.reisen.de und www.travel24.com. Außerdem tritt die Unister GmbH mit www.urlaubstours.de als Reiseveranstalter auf und versteigert Reisen über www.auvito.de, dem kostenlosen Online-Auktionshaus. Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit www.private-krankenversicherung.de und Verbraucherinformation mit www.preisvergleich.de angeboten.
Tilo Sommer
Unister Media GmbH
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig
Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
tilo.sommer(at)unister-media.de
Tilo Sommer
Unister Media GmbH
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig
Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
tilo.sommer(at)unister-media.de
Datum: 03.09.2009 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115361
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tilo Sommer
Stadt:
Leipzig
Telefon: +49/341/49288-240
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr als Bier und Lederhosen. Kulturelle Höhepunkte der Wiesn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unister Media (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).