Sitzkomfort auch für die kleinsten Radler - ein Interview des pressedienst-fahrrad

Sitzkomfort auch für die kleinsten Radler - ein Interview des pressedienst-fahrrad

ID: 115379

[pd-f] Ein Kindersattel ist mehr als nur ein geschrumpfter Erwachsenensattel, berichtet Matteo Paccagnella, Marketing Manager bei Europas größten Sattelhersteller Selle Royal (www.selleroyal.com), im Interview mit dem pressedienst-fahrrad.



(firmenpresse) - pressedienst-fahrrad: Wie unterscheiden sich Sättel für Kinder und für Erwachsene?
Matteo Paccagnella: "Selbstverständlich müssen unsere Sättel für Kinder strengeren gesetzlichen Anforderungen genügen als Produkte für Erwachsene. Hierbei wird zwischen Spielzeugen und Fahrrädern für Kinder unterschieden: Spielzeuge haben eine Sattelhöhe bis 435 mm, Kinderfahrräder gehen bis 635 mm. Das wird in der Spielzeug-Direktive 88/378/EWG bestimmt. Weiterhin sind für uns die Rahmenrichtlinie 2001/95 (Allgemeine Produktsicherheit) und das EU-Reglement 1907/2006 (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien; nach den englischen Abkürzungen ?REACH" genannt) bindend."

pressedienst-fahrrad: "Wie wird bei Kindersätteln die Ergonomie berücksichtigt?"
Matteo Paccagnella: "Wegen des geringen Körpergewichts der Kinder ist vorrangig die Formgebung in der Genitalregion wichtig, denn diese entwickelt sich schließlich im Kindesalter. Daher werden unsere Kindermodelle mit demselben Know-how wie jene für die Großen gebaut."

pressedienst-fahrrad: "Was sind die äußerlichen Spezifikationen von Kindersätteln?"
Matteo Paccagnella: "Sättel für Kinder müssen natürlich auch äußerliche Attribute erfüllen. Allen voran geht es da um eine hohe Sturzresistenz, schließlich lassen Kinder ihre Räder weitaus öfter fallen als Erwachsene. Daher haben wir unsere Modelle Junior, Spyder und DJ mit Kunststoff-Schutzecken versehen. Der DJ ist für die etwas Älteren gedacht und kommt daher mit einer coolen Totenkopf-Optik daher."


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der pressedienst-fahrrad hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem guten Fahrrad und dessen Anwendung mehr Öffentlichkeit zu verschaffen. Denn wir sind der Meinung, dass Radfahren nicht nur Spaß macht und fit hält, sondern noch mehr ist: Radfahren ist aktive, lustvolle Mobilität für Körper und Geist. Kurz: Radfahren ist Lebensqualität, Radfahren ist clever und Radfahren macht Lust auf mehr...



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

pressedienst-fahrrad | Gunnar Fehlau
Gunnar Gunnar Fehlau
Ortelsburgerstr. 7
37083
Göttingen
grafik(at)pd-f.de
0551-5031545
http://www.pd-f.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Iris Porsche Hotel: Romantikherbst am Mondsee Der FIT REISEN-Sonderkatalog 2009/10 im Detail
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.09.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115379
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Fehlau
Stadt:

Göttingen


Telefon: 0551-5031545

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sitzkomfort auch für die kleinsten Radler - ein Interview des pressedienst-fahrrad
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pressedienst-fahrrad | Gunnar Fehlau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von pressedienst-fahrrad | Gunnar Fehlau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z