Andrea Nahles: Auszubildende von heute sind die Fachkräfte von morgen

Andrea Nahles: Auszubildende von heute sind die Fachkräfte von morgen

ID: 115386

Andrea Nahles: Auszubildende von heute sind die Fachkräfte von morgen



(pressrelations) - >Zu der Äußerung von Bundbildungsministerin Schavan zu einem Rettungsschirm für Lehrlinge nach der Ausbildung erklärt die stellvertretende Parteivorsitzende der SPD Andrea Nahles, im Team Steinmeier zuständig für Bildung und Integration:

Auszubildende von heute sind die Fachkräfte von morgen. Die Berufsausbildung ist nach wie vor die wichtigste Grundlage für den Berufseinstieg. Wir müssen daher den Ausbildungspakt weiterentwickeln. Die Ausbildungsplatz-Verpflichtung der Wirtschaft muss weiter erhöht werden. Auch Bewerber, die weniger gut qualifiziert sind, brauchen einen Ausbildungsplatz. Hier helfen wir mit dem Ausbildungsplatzbonus denjenigen, die schon länger vergeblich eine Lehrstelle suchen.

Die SPD fordert eine Berufsausbildungsgarantie für alle, die älter als 20 Jahre sind und weder Berufsabschluss noch Abitur haben. Sie sollen eine Chance in außerbetrieblichen Ausbildungsangeboten bekommen und sich dort in Berufen mit Arbeitskräftebedarf qualifizieren können. Außerdem will die SPD es jungen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ohne Ausbildung ermöglichen, möglichst ohne Einkommensverlust in ihrem Betrieb eine Ausbildung nachzuholen. All dies hat die SPD bereits einstimmig beschlossen, das steht im Programm.

Die CDU/CSU ist dagegen bei dem Thema über die Privatäußerung einer Ministerin bisher nicht hinauskommen. Für Lehrlinge nach der Ausbildung hat die SPD bereits einen konkreten Vorschlag auf den Tisch gelegt. Wenn die CDU/CSU nicht geblockt hätte, wäre das schon heute Gesetz. Und zwar soll die durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) geförderte Altersteilzeit auch in Zukunft möglich sein, wenn dafür ein Auszubildender oder eben ein Ausbildungsabsolvent eingestellt wird. Das ist gelebte Generationensolidarität.


Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
e-mail: pressestelle@spd.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeskanzlerin Merkel telefoniert mit dem australischen Premiermister Rudd Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Haus der Kulturen der Welt ist Modell für internationalen kulturellen Dialog
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.09.2009 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115386
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Andrea Nahles: Auszubildende von heute sind die Fachkräfte von morgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z