ADAC unterstützt Selbstverpflichtung 'Gutes Testen' des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz
ID: 1154165
ADAC unterstützt Selbstverpflichtung "Gutes Testen" des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz
Umfassende Transparenz und Nachvollziehbarkeit bei Testaktivitäten für Automobilclub weiterhin von oberster Priorität
Der ADAC gehört zu den ersten Organisationen, die sich an einer neuen Initiative des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) für mehr Transparenz bei Produkttests beteiligen. Die uneingeschränkte Unterstützung des Clubs zur Selbstverpflichtung hat Dr. August Markl, Erster Vizepräsident des ADAC e.V., heute gegenüber dem Ministerium in einem Schreiben zum Ausdruck gebracht.
Der ADAC hat sich per Unterschrift verpflichtet, die vom BMJV vorgelegten "Regeln der guten fachlichen Praxis des Testens" einzuhalten. Das heißt: Testaktivitäten auch künftig transparent und unabhängig durchzuführen, die angewandte Methodik unter Bezug auf wissenschaftliche und rechtliche Grundlage öffentlich zu machen und die Anbieter der getesteten Produkte vor Veröffentlichung zu informieren.
Schon heute informiert der ADAC e.V. als anerkannte
Verbraucherschutzorganisation interessierte Bürger zu jedem seiner unabhängigen Tests umfänglich und nachvollziehbar. Neben der Methodik werden beispielsweise Institute aufgeführt, mit denen der jeweilige Test durchgeführt wurde - ebenso wie Informationen zur doppelten externen Qualitätssicherung.
Pressekontakt:
Marion-Maxi Hartung
Tel.: (089) 7676-3867
marion-maxi.hartung@adac.de
presse.adac.de
twitter.com/adacpresse
PresseKontakt / Agentur:
Marion-Maxi Hartung
Tel.: (089) 7676-3867
marion-maxi.hartung(at)adac.de
presse.adac.de
Datum: 19.12.2014 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1154165
Anzahl Zeichen: 1806
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC unterstützt Selbstverpflichtung 'Gutes Testen' des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).