Mark Beveridge neuer Global Head von AXA Framlington
AXA Investment Managers (AXA IM) gab heute die Ernennung von Mark Beveridge zum Global Head von AXA Framlington bekannt. In dieser Position wird er für Wachstum und Weiterentwicklung von AXA Investment Managers’ qualitativer Aktienexpertise unter der Marke AXA Framlington verantwortlich zeichnen. Beveridge trat sein neues Amt im August 2009 an und ist in London tätig. Er berichtet an Stephane Prunet, Global Head of Equities bei AXA IM.
Beveridge verfügt über umfassende Erfahrung im Fondsmanagement und war seit 1985 in leitenden Funktionen bei der Franklin Templeton Group, Fort Lauderdale, sowie bei Goldman Sachs Asset Management in London tätig. Seit Dezember 2004 war Beveridge Chief Investment Officer Global Equity und Partner in der Geschäftsführung bei Goldman Sachs Asset Management, London. Als CIO für GSAMs globales Aktiengeschäft zeichnete Beveridge für verwaltete Vermögen von über 20 Milliarden Dollar verantwortlich. Davor war er 19 Jahre lang als Executive Vice President, Portfoliomanager und Analyst für die Franklin Templeton Group tätig.
Beveridge erklärte: „Die Marke AXA Framlington steht für herausragende Investment-Expertise. Die Integration von AXA IMs qualitativer Aktienexpertise unter einer einzigen Marke ist ein wichtiger Schritt beim europaweiten Ausbau von AXA IMs Angebot. Ich freue mich außerordentlich auf die Zusammenarbeit mit den Anlageexperten bei AXA Framlington und darauf, die Reputation der Marke in ganz Europa weiter zu stärken.“
Gleichzeitig gab AXA Investment Managers heute bekannt, dass Robert Kyprianou, CEO, AXA Framlington, London, nach zehn Jahren im Unternehmen zum Jahresende in den Ruhestand treten wird. Dazu Stephane Prunet: „Wir danken Robert für seinen immensen Beitrag zur Weiterentwicklung von AXA IM und vor allem für das Geschick, mit dem er die Integration von AXA Framlington in AXA Investment Managers’ Multi-Experten-Plattform erfolgreich vorangetrieben hat. Wir bedauern sein Ausscheiden sehr und wünschen ihm und seiner Familie alles Gute und viel Glück in diesem neuen Lebensabschnitt.“
„Ich habe meine Zeit bei AXA Investment Managers sehr genossen und bin stolz, dass ich Gelegenheit hatte, den Ausbau des AXA Framlington-Geschäfts in Großbritannien zu lenken. Jetzt freue mich darauf, erst einmal kürzer zu treten und andere Prioritäten in meinem Leben zu verfolgen“, sagt Kyprianou.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AXA Framlington
Mit einem verwalteten Vermögen von 11,3 Milliarden Euro steht AXA Framlington für AXA IMs qualitative Aktienexpertise. 52 hochspezialisierte Fondsmanager sind in Paris und London für AXA Framlington tätig. Die leitenden Fondsmanager verfügen im Durchschnitt über 16 Jahre Erfahrung im Investmentmanagement.
AXA Investment Managers
AXA Investment Managers (AXA IM) ist ein Multi-Experte in der Vermögensverwaltung und gehört zur AXA-Gruppe, einer der größten internationalen Versicherungsgruppen und bedeutendsten Vermögensmanager der Welt. AXA IM ist mit 485 Mrd. Euro (Stand: 30.06.09) verwaltetem Vermögen einer der größten in Europa ansässigen Asset Manager. Mit knapp 3.000 Mitarbeitern ist AXA IM weltweit in 22 Ländern tätig.
Weitere Informationen zu AXA Investment Managers unter www.axa-im.de
Pressekontakt:
AXA Investment Managers
Barbara Fleck
+49 (0) 69 900 25 15 882
barbara.fleck(at)axa-im.com
HBS International
Imke Schulte
+49 (0) 69 8570 8254
ischulte(at)hbs.com
Datum: 03.09.2009 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115474
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Slomka
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069-8570-8257
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mark Beveridge neuer Global Head von AXA Framlington "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HBS International (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).