Staatlich geprüfter Techniker: Allrounder mit Zukunft
Beste Zukunftschancen für Akademiker mit technischem Abschluss. / IQ Technikum bietet am Standort Hamburg Qualifizierung zum Staatlich geprüften Techniker an. / Zielgerichtete Vorbereitung auf Fach- und Führungsaufgaben. / Qualifizierung im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik und Windenergie. / Berücksichtigung der Erfahrung der Studenten. / Praxisnahe Projekte. / Bildung von Selbstlernkompetenzen. / Weitere Informationen zum Abschluss des Staatlich geprüften Technikers, dem berufsbegleitenden Studium am Standort Hamburg und zur intelligenten Qualifizierung unter: www.iq-technikum.de /
Die oben genannten Lernfelder Maschinentechnik, Elektrotechnik, Mechatronik und Windenergietechnik des berufsbegleitenden Studiums am Standort Hamburg befassen sich mit der Funktionsanalyse und Dokumentation von Bauunterlagen, mit der Projektierung von automatisierten Systemen und prozessorientiertem Qualitätsmanagement. Während des berufsbegleitenden Studiums zum Staatlich geprüften Techniker am Standort Hamburg wird das Auswählen, Planen und Vorbereiten von Fertigungsabläufen bearbeitet, ebenso die Optimierung von Steuer- und Regelsystemen zur Betriebsüberwachung. Die Qualifizierung zum Staatlich geprüften Techniker am Standort Hamburg endet mit einer Projektprüfung. Diese begleitende Projektarbeit stellt den Abschluss des berufsbegleitenden Studiums von IQ Technikum am Standort Hamburg dar. Die Prüfung besteht aus einer schriftlichen Facharbeit mit anschließender Präsentation der Ergebnisse und einem damit verbundenen Fachgespräch.
Die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat alle berufsbegleitenden IQ-Studiengänge geprüft und entsprechend zugelassen für einen staatlich anerkannten Abschluss. Zulassungsvoraussetzungen für das berufsbegleitende Studium zum Staatlich geprüften Techniker am Standort Hamburg sind der Mittlere Schulabschluss, das Abschlusszeugnis der Berufsschule, der erfolgreiche Abschluss einer für die Zielsetzung der Fachrichtung einschlägigen, Berufsausbildung und der Nachweis einer Berufstätigkeit von mindestens einem Jahr. Nach der bestandenen Prüfung erhalten die Absolventen das Technikerzeugnis mit staatlicher Anerkennung und sind berechtigt, die Berufsbezeichnung Staatlich geprüfter Techniker zu tragen. Infoabende zu diesem berufsbegleitenden Studium finden jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat um 18 Uhr am Elbcampus in Hamburg statt. Weitere Informationen über die von IQ angebotenen Qualifizierungen und das berufsbegleitende Studium finden sich unter www.iq-technikum.de.
Kontakt:
IQ Technikum – Standort Hamburg
Frank Dederichs
Geschäftsführer:
Dieter Köngeter
Frank Dederichs
E-Mail – IQ Technikum:
kontakt[at]iq-technikum.de
Haupteingang im Web:
www.iq-technikum.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IQ beschäftigt sich seit fast 60 Jahren erfolgreich mit der zielgerichteten und handlungsorientierten Qualifizierung von Beschäftigten. IQ Technikum bietet am Standort Hamburg an aktuellen und zukünftigen beruflichen Tätigkeitsfeldern orientierte Qualifizierungen zum Staatlich geprüften Techniker der Fachrichtungen Maschinentechnik, Elektrotechnik, Mechatronik und Windenergietechnik an. Dabei wird vorhandenes Wissen und Können mittels erwachsenengerechter Didaktik und Methodik miteinander verknüpft. Mitarbeiter verschiedener Unternehmen nehmen an den Qualifizierungsmöglichkeiten teil. So wird das spezifische Know-how erfolgreicher Unternehmen genutzt. Aktuell und schnell, wirtschaftlich und in höchster Qualität.
Rafael R. Pilsczek, M. A
Tel.: 0 40 / 32 80 89 80
Fax: 0 40 / 32 80 89 81
Mobil: 0 170 / 310 79 72
Datum: 22.12.2014 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1154776
Anzahl Zeichen: 4215
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Dederichs
Stadt:
Hamburg und Bremen
Telefon: 0421 / 32250741
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.12.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 577 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatlich geprüfter Techniker: Allrounder mit Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IQ Technikum GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).