Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Bahn will Videoüberwachung an Bahnhöfen ausweiten Dem me

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Bahn will Videoüberwachung an Bahnhöfen ausweiten
Dem menschlichen Auge vertrauen
MATTHIAS BUNGEROTH

ID: 1154907
(ots) - Wer jemals in London war, kennt dieses Bild:
Gleich bündelweise hängen Videokameras an den Fassaden der Häuser.
Praktisch jede Kreuzung in der City der Themse-Metropole wird
akribisch überwacht, um die Sicherheit im öffentlichen Raum sicherer
zu machen. Wollen wir ein solches Bild auf den deutschen Bahnhöfen?
Ganz sicher nicht. So ist der Plan der Deutschen Bahn, im kommenden
Jahr gleich 100 neue Bahnhöfe mit Videotechnik auszustatten, Anlass
genug, sich einmal grundsätzlich mit dem Sicherheitsthema im
Bahnhofsbereich auseinanderzusetzen. Die Straftaten hier, belegen
Statistiken, sind rückläufig. Kein objektiver Anlass zur Panik also.
Dennoch ist jedes Opfer einer Gewalttat oder eines
Handtaschendiebstahls eines zu viel, egal wo auch immer die Tat sich
ereignet. Doch andererseits fühlen sich nur neun Prozent der
Fahrgäste in öffentlichen Verkehrsmitteln unsicher, so eine Umfrage
der Allianz Pro Schiene. Die Zahl derer, die sich sicher fühlen,
wuchs zuletzt. Gute Noten also für die Sicherheit im Bahnbereich. So
sollte die Videotechnik wirklich nur in den Brennpunkten zum Einsatz
kommen, wo sich Straftaten erkennbar häufen. Flächendeckend ist es
viel wichtiger, dunkle Ecken in den Bahnhöfen zu beleuchten und
genügend Personal vorzuhalten. Denn das menschliche Auge sieht mehr
als jede Kamera. Ihm sollten wir vertrauen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aachener Zeitung: Schöne Bescherung / Der Papst legt los. Die deutschen Bischöfe bewegen sich. / Kommentar von Peter Pappert Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Obdachlose in Nordrhein-Westfalen
Etwas Wärme zu Weihnachten
FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.12.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1154907
Anzahl Zeichen: 1640

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Bahn will Videoüberwachung an Bahnhöfen ausweiten
Dem menschlichen Auge vertrauen
MATTHIAS BUNGEROTH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z