Für Grund- und Förderschulen: Das Schüttelbox-Programm zur Erarbeitung der Zahlzerlegung bis 10
Das Wissen von Kindern, dass Zahlen Mengen repräsentieren und Zahlen in kleinere (An)zahlen zerlegt werden können, ist eine unabdingbare Voraussetzung für das spätere Rechnen. Additions- und Subtraktionsaufgaben können nur verständig gelöst werden, wenn die Zahlzerlegung im Zahlenraum bis 10 als Mengenzerlegung verstanden worden ist. Das Zahlverständnis und die korrekte Anwendung der verschiedenen Zahlaspekte stellt daher die Grundlage für das Verständnis der Addition und Subtraktion dar.
Das Programm richtet sich an Pädagogen, die mit Kindern im mathematischen Grundlagenbereich arbeiten, in erster Linie an Lehrerinnen und Lehrer von Grund- und Förderschulen. Mit jedem Material können auch Übungen mit schwächeren Kindern zunächst im Zahlenraum bis 5 durchgeführt werden. Jedes Übungsmaterial des Schüttelbox-Programms bietet die Möglichkeit mit dem Kind solange in einem begrenzten Zahlenraum zu verweilen, wie es nach dem jeweiligen Lernstand nötig ist.
Das Schüttelbox-Programm umfasst 5 Arbeitsmaterialien sowie ein Handbuch. Der Schüttelblock dient zur manuellen Erarbeitung der zählfreien Erfassung von Anzahlen und der Zahlzerlegung für die Gruppen- und Einzelarbeit mit Schülern. Gleiches kann mit zwei PC-Programmen „Anzahlen erkennen“ und „Zahlzerlegung im Zahlenraum bis 10“ bei null beginnend aufbauend bis zehn sukzessive erarbeitet werden. Eine klassische Schüttelbox mit der „Kraft der Fünf“ und eine erweiterte Zehnerfeld-Schüttelbox ermöglichen Übungen auf der handelnden Ebene. Mit der Gesamtheit der Materialien sollen alle Ebenen des Lernens der Zahlzerlegung verknüpft werden.
Bei dem Einsatz der Schüttelbox PC-Programme „Anzahlen erkennen im Zahlenraum bis 10“ und „Zahlzerlegung im Zahlenraum bis 10“ erhält die Lehrkraft nach Beendigung der Übungen eine Auswertung über den Lernstand des jeweiligen Kindes. Die beiden PC-Programme eignen sich auch für Übungen zuhause, wenn vorherige Erklärungen stattgefunden haben.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pressemitteilung von: Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie)
Wir fördern rechenschwache Kinder und Jugendliche, wenn der Rahmen der schulischen Möglichkeiten überschritten wird und sofern keine medizinischen Maßnahmen angezeigt sind.
Unser 2 Arbeitsschwerpunkt sind Fortbildungen für Grund- und Förderschullehrer und Erzieher. Wir bieten jeweils ganztägige mathematische Schulungen an, die die Frühe Mathmatik in beiden Bereichen miteinander verbinden. Hierzu wurde das Schüttelbox-Programm entwickelt. Es besteht aus dem Schüttelblock, den Schüttelbox mit und ohne hinterlegtem Zehnerfeld und 2 CDs "Anzahlen erkennen im Zahlenraum bis 10! und "Zahlzerlegung im Zahlenraum bis 10".
Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen
Kollegienwall 28 a/b
49074 Osnabrück
Telefon: 0541 / 2 05 22 42
Fax: 0541 / 2 05 22 44
os-zentrum(at)t-online.de
Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen
Kollegienwall 28 a/b
49074 Osnabrück
Telefon: 0541 / 2 05 22 42
Fax: 0541 / 2 05 22 44
os-zentrum(at)t-online.de
Datum: 24.12.2014 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1155219
Anzahl Zeichen: 2568
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Joachim Lukow
Stadt:
Osnabrück
Telefon: 0541/2052242
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.12.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 913 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für Grund- und Förderschulen: Das Schüttelbox-Programm zur Erarbeitung der Zahlzerlegung bis 10"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).