Berliner Zeitung: Kommentar zu den Wahlreformvorschlägen der SPD-Generalsekräterin
ID: 1155287
rücken kann? Interessant ist die Frage, weshalb ausgerechnet das
Wählen aus der digitalen Welt ausgesperrt bleiben soll. Stimmabgabe
per Mausklick, das wäre doch wirklich bequem. Vermutlich traut der
Staat der Sicherheit seiner eigenen digitalen Systeme nicht, da er
seine Bürger ja auch vor dem systematischen Datenklau durch
Geheimdienste und Großkonzerne nicht zu schützen vermag. Und wer
möchte schon, dass womöglich Google den nächsten Bundestag mitwählt?
Es bleibt also am Ende doch kein anderer Weg, als die Menschen davon
zu überzeugen, dass die Demokratie ohne Wähler stirbt. Am besten
durch eine überzeugende Politik.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.12.2014 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1155287
Anzahl Zeichen: 950
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zu den Wahlreformvorschlägen der SPD-Generalsekräterin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).