Babysauna: Schadet nicht, nützt nicht / Warum Experten der Sauna für Kleinkinder eher skeptisch gegenüber stehen
ID: 1155474
Jüngsten in die Saune mitzunehmen. Aber profitieren Babys und
Kleinkinder wirklich davon? Handfeste wissenschaftliche Studien dazu
gibt es wenige. Zwei davon hat Professor Dr. med. Gerhard Jorch,
Direktor der Universitätskinderklinik in Magdeburg gemacht. Eine
erste Untersuchung im Jahr 2001 hatte gezeigt, dass die Temperatur-
und Kreislaufregulation bei den Kindern funktionierte. Jorch hielt
deshalb Saunagänge unter bestimmten Vorsichtsmaßnahmen ab drei bis
vier Monaten für möglich. In einer zweiten Studie im Jahr 2010
forschte er nach, ob Saunen den Kindern denn auch nütze. "Es zeigte
sich kein Effekt, der eine positive Wirkung von Saunagängen belegen
würde", sagt er dem Apothekenmagazin "Baby und Familie". Weder sank
die Infekthäufigkeit, noch berichteten Eltern von einem gesteigerten
Wohlbefinden, einem gesünderen Appetit oder einem besseren
Nachtschlaf der Kinder.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 12/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1155474
Anzahl Zeichen: 1536
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Babysauna: Schadet nicht, nützt nicht / Warum Experten der Sauna für Kleinkinder eher skeptisch gegenüber stehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).