"Dieses Buch hat mich verändert: "Kulturjournal ruft zur Abstimmung auf

"Dieses Buch hat mich verändert: "Kulturjournal ruft zur Abstimmung auf

ID: 115549

"Dieses Buch hat mich verändert": "Kulturjournal" ruft zur Abstimmung auf



(pressrelations) - >
Start der Aktion: Montag, 7. September

Bücher eröffnen neue Welten, stellen fremde Lebenswege vor und verändern ihre Leser. Das "Kulturjournal" im NDR Fernsehen sucht unter dem Titel "Dieses Buch hat mich verändert" Romane, Novellen und Erzählungen, die für seine Zuschauerinnen und Zuschauer einen Wendepunkt markiert haben - eine neue Sichtweise ermöglicht, eine neue Perspektive eröffnet oder in Krisensituationen einen Ausweg gezeigt. Die Aktion ist der Auftakt zur diesjährigen "Kulturjournal"-Reihe "Der Norden liest", die unter der Überschrift "Wendepunkte" steht. Von Oktober an wird es dazu Veranstaltungen in ganz Norddeutschland geben.

Wer sich an "Dieses Buch hat mich verändert" beteiligen möchte, kann unter www.ndr.de/kulturjournalmitmachen oder einfach eine Postkarte mit Buchtitel und Autor schicken an: NDR, Kulturjournal, Hugh-Greene-Weg 1, 22529 Hamburg. Zu gewinnen gibt es Freikarten für Veranstaltungen der Reihe "Der Norden liest" und signierte Bücher der dort auftretenden Autoren und Schauspieler. Einsendeschluss ist Dienstag, der 29. September 2009.

"Jeder Roman ist ein Angebot, die Welt anders zu sehen, als man es bisher getan hat. Und manchmal können uns Bücher bis ins Mark treffen. Deshalb bin ich gespannt, welche Bücher eine besondere Bedeutung im Leben unserer Zuschauer haben", so Christoph Bungartz, Leiter des NDR "Kulturjournals".

Im "Kulturjournal" verraten vom 7. September an immer montags um 22.30 Uhr im NDR Fernsehen in vier Sendungen Prominente, welches Buch für sie eine neue Sicht auf ihr Leben ermöglicht hat. Dabei sind u. a. die Schauspielerin Nina Petri, der Schriftsteller Matthias Politycki, die "Tagesthemen"-Moderatorin Caren Miosga und der NDR Moderator Steffen Hallaschka. Am 5. Oktober präsentiert das "Kulturjournal" das Ergebnis der Zuschauerbefragung.

"Der Norden liest" 2009 steht unter der Schirmherrschaft der Stiftung Lesen und findet in Kooperation mit NDR Kultur statt, dem Radioprogramm für die Klassik- und Kulturinteressierten in Norddeutschland.



Für weitere Informationen über die Aktion wenden Sie sich bitte an die im Auftrag des NDR tätige Agentur Heinekomm ? Kulturereignisse, Presse, Katrin Weiland, Tel. 040 / 767 526 26, Fax: 040 ? 767 526 26, E-mail: presse@heinekomm.de.


NDR Presse und Information
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
www.ndr.de
presse@ndr.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Speditionen profitieren jetzt doppelt Erster CSR-Report: Software AG präsentiert Bericht zu unternehmerischer Nachhaltigkeit und Verantwortung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.09.2009 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115549
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Dieses Buch hat mich verändert: "Kulturjournal ruft zur Abstimmung auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z