Donau-Universität Krems verleiht Ehrenprofessur an Dr. Führer

Donau-Universität Krems verleiht Ehrenprofessur an Dr. Führer

ID: 1155681
Univ.-Prof. Dr. C. Hanus, Prof. h. c. Dr. G. Führer,Rektor Mag. F. Faulhammer, Foto:DUK/A.Reischer (Univ.-Prof. Dr. C. Hanus, Prof. h. c. Dr. G. Führer,Rektor Mag. F. Faulhammer, Foto:DUK/A.Reischer (

(firmenpresse) - Dr. rer. nat. Gerhard Führer wurde für sein besonderes Engagement an der Universität für Weiterbildung von der Donau-Universität Krems die Ehrenprofessur verliehen. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Donau-Universität Krems verdiente Persönlichkeiten aus Lehre und Forschung für ihre besonderen fachlichen und wissenschaftlichen Leistungen.

Die Ehrenprofessur wurde am Montag, dem 17. November 2014 im Rahmen eines akademischen Festaktes in Krems überreicht. "Wir sehen eine solche Auszeichnung nicht als Routine im akademischen Alltag, sondern als ein ganz besonderes, auch nach außen hin sichtbares Zeichen für außergewöhnliche Leistung einerseits und enge Verbundenheit mit unserer Universität andererseits", betonte Rektor Mag. Friedrich Faulhammer.

In der Laudatio von Univ.-Prof. Dr. Christian Hanus, Dekan der Fakultät für Bildung, Kunst und Architektur, wurde Dr. Gerhard Führer als einer der europaweit führenden Experten im Bereich der Schadstoffe in Innenräumen, mit besonderem Fokus auf Schimmelpilzkontaminationen, gewürdigt. Er leitet seit über 20 Jahren das peridomus Institut Dr. Führer in Himmelstadt, das in den vergangenen Jahren wichtige Erkenntnisse zu Schimmelpilzbelastungen von Innenräumen gewonnen hat. Bei systematischen Vorgehensweisen wurden physikalisch-chemische Gesetzmäßigkeiten erkannt, aus denen auch Patente zur Innenraumluftanalyse und zur Schimmelsanierung hervorgingen. Seit 2008 ist Gerhard Führer Dozent, Master-Thesen-Betreuer und Ko-Prüfer am Department für Bauen und Umwelt der Donau-Universität in Krems. Dort, so die Universität, hat er einen wesentlichen Beitrag in der Entwicklung seines Fachbereichs für die universitäre Lehre geleistet und Studierende bei der Publikation von Fachbeiträgen und Teilnahme von Fachkonferenzen aktiv unterstützt.

www.peridomus.de
www.donau-uni.at



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dr. Gerhard Führer beschäftigt sich seit seinem Studium der Biologie und Chemie an der Universität in Würzburg mit Schadstoffen in Innenräumen und der praxisnahen Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Unmittelbar nach dem Studium war er in München bei der Gesellschaft für Umwelt und Gesundheit (GSF) in der Umweltforschung tätig. Das von ihm 1993 gegründete Institut Peridomus führt bundesweit "Innenraumchecks" zur Klärung und Vermeidung von gebäudebedingten Erkrankungen durch. Er ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schadstoffe in Innenräumen. Im Rahmen seiner Sachverständigentätigkeit zeigt Führer Lösungen für fachgerechte Sanierungen auf. Er unterrichtet an der Fakultät "Bauen und Umwelt" der Donau-Universität Krems in Österreich, ist als Dozent u. a. für die Bayerische Architektenkammer tätig und Herausgeber des Loseblattwerkes "Schimmelbildung in Gebäuden". Neben Veröffentlichungen in verschiedenen Fachmedien zur Schadstoffproblematik initiiert und organisiert Führer Fachtagungen und Weiterbildungsveranstaltungen zum Thema "Schadstoffe in Innenräumen".



PresseKontakt / Agentur:

Scharf PR
Christine Scharf
Untere Ringstr. 48
97267 Himmelstadt
info(at)scharfPR.de
09364 81579850
http://www.scharfpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Grüne Insel Irland entdecken Neu: Rolladen nach Maß und Rolladenzubehör im Onlineshop Rollinson.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.12.2014 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1155681
Anzahl Zeichen: 1880

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gerhard Führer
Stadt:

Himmelstadt


Telefon: 09364 8155410

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Donau-Universität Krems verleiht Ehrenprofessur an Dr. Führer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

peridomus Institut Dr. Führer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Milben, Staubläuse & Silberfischchen: Was tun bei Befall? ...

Sie sind winzig klein, in Gebäuden äußerst unbeliebt und ihre Aussagekraft wird viel zu häufig unterschätzt. Dabei sind Staubläuse, Silberfischchen und Co. wichtige Bioindikatoren und geben Sachverständigen mit biologischen Grundkenntnissen er ...

Save the Date! 9. Würzburger Schimmelpilz Forum ...

Vom 29. bis 30. März 2019 findet das 9. Würzburger Schimmelpilz Forum statt. Effektive Maßnahmen zur Schadensprävention, moderne Schimmelerkennung und innovative Sanierungsmethoden stehen im Fokus der zweitägigen Fachtagung. Mitveranstalter sind ...

Schimmel und Psychologie ...

Neue Wege ging in diesem Jahr das Würzburger Schimmelpilz-Forum. Die Fachvorträge des Forums wurden mit der 25 Jahrfeier des Sachverständigen-Instituts peridomus kombiniert. Auch thematisch beschritt das Experten-Forum mit "Schimmel und Psych ...

Alle Meldungen von peridomus Institut Dr. Führer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z